Archiv der Kategorie Gartengestaltung
Wie ginge es weiter mit dem Kieselmosaik? Um das Kieselmosaik zu verfugen sollte das Wetter richtig mitspielen, weil es weder regnen noch windig sein darf. Wiederum hatten wir unheimlich viel Glück mit dem Wetter, da wir an dem letzten warmen … Weiterlesen →
09. November 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Anziehungskraft, besprühen, Drohne, Emotion, Fuge, garden, Garten, Granit, Inspiration, Kiesel, Kieselmosaik, Knie, Kugel, Löffel, Maggy Howarth, Meditationsecke, meditieren, Motivation, Muster, Nebel, Pinsel, Regen, Sand, sieben, Spirale, the law of attraction, Trocknerei, tuin, Verfugen, Wetter, windstill, Zement, Zementschleier |
Kommentare deaktiviert
Und wie ginge es weiter mit dem Kieselmosaik? Ich war wirklich kurz dafür aufzugeben, aber wir hatten ja schon so viel Arbeit hereingesteckt…..Also doch weitermachen, aber vielleicht gibt es weniger arbeitsintensive Lösungen? Ich habe z.B. überlegt um das Kieselmosaik zu kombinieren mit … Weiterlesen →
02. November 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: arbeitsintensiv, aushärten, bewässern, Entwurf, Farben, Höhe, Kieselmosaik, Kieselstein, Kieswerk, Mosaik, nass, Schablone, Schalung, Tagespensum, trocken, Verfugen, versetzt |
Kommentare deaktiviert
Mit Skabiosen holen wir uns dankbare Vielblüher in unsere Gärten und heute möchte ich Scabiosa caucasica ‘Stäfa’ vorstellen. Es ist eine dezent zweifarbige Sorte mit kräftig blauvioletten äußeren Blütenblätter, die nach innen hin heller sind. Die Blüten sind zwittrig. Die … Weiterlesen →
26. Oktober 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: aufwerten, Auge, Biene, blauviolett, Blüten, Blütendauer, Blütentriebe, ernten, garden, Garten, Habitus, leuchten, Samenkopf, Scabiosa Stäfa, Sommer, Stein, tuin, Vielblüher, Weg, zweifarbig, zwittrig |
Kommentare deaktiviert
Ich habe euch schon lange lange her erzählt über meine Idee um ein Kieselmosaik in unserer Meditations-Ecke zu gestalten. Meine Begeisterung für Kieselmosaik wurde entfacht durch Maggy Howarth, die Expertin schlechthin. Tja irgendwie gab es immer ein Grund um die … Weiterlesen →
19. Oktober 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Design, garden, Garten, Geschichte, Kies, Kieselsteine, Kiesmosaik, Kieswerk, Maggy Howarth, pebble mosaic, Sand, Schablone, selektieren, sortieren, Splitt, Trocknerei, tuin, Zement-Mix |
Kommentare deaktiviert
Heute gibt es einen außergewöhnlichen Blog Beitrag über ein neues Namensschild und unser Weg zur Haustür, der nicht im Vorgarten sondern auf der Rückseite des Hauses gelegen ist. Ja, genau, ein neues Namensschild haben wir an der Sandsteinmauer neben dem Tor … Weiterlesen →
31. August 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: 1Stuiver.de, abstecken, Blumenbeet, Briefkasten, Eingangsbereich, Form, Frost, garden, Garten, gerundet, Gestaltung, Haustür, Klingelplatte, Namensschild, Rondell, Sandstein, Sigash Gardens, Sigash Vitro, Steinchen, Terrasse, tuin, Verfugen, Vorgarten, Webseite, Weg, Wespen |
Kommentare deaktiviert
Heute gibt es einen Update über unsere Bemühungen im Vorgarten, um die Terrasse für die Sonne zu schützen und das Klima durch einer Pergola zu optimieren. Viele Stunden am Tag steht die Sonne prall auf dieser Hausseite. Wir haben lange … Weiterlesen →
06. Juli 2018 von Sietske
Kategorien: Allgemein, Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abmessung, Aluminium, außen, Aussicht, befestigen, garden, Garten, Hitze, innen, Klima, Latten, Luxus, messen, Pergola, pflegeleicht, Rheinebene, Schilfrohrmatten, schlicht, Schrauben, Sonne, Sonnenschein, Sonnenschutz, Ständer, Terrasse, tuin, Wind |
Kommentare deaktiviert
Purpur-Felberich oder Lysimachia atropurpurea stammt aus der Familie Primulaceae. Diese aufrechte Felberich-Wildart aus dem Balkangebiet überrascht mit einer Farbkomposition aus silbrigen Blättern und dunklen, weinroten Blütenähren, die von Mai bis September durchblühen. Es ist eine sehr zierende farbkräftige Pflanze, eine … Weiterlesen →
01. Juni 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Artemisia, Astrantia, Atriplex, bewässern, Blütenähren, Bodendecker, Burgundy Ice, Chelsea, dunkelrot, Farbkombination, Faszination, Felberich, Foeniculum, Frosthärte, garden, Garten, Grasring, Hayefield, Herniaria, Hochsommer, Iris, Leptinella, Lysimachia atropurpurea, Nepeta, Penstemon, Pflanzen, Rosa, Salvia, Sissinghurst, Stachys, Stauden, Trockenheit, tuin, Waterscape garden, weinrot |
1 Kommentar
Endlich gibt es wieder ein Update von unserem Vorgarten! Tja, es gab eine ganz lange Pause, weil ich sehr sehr viel Arbeit hatte und habe als Beraterin für Pflanzenzüchtung; ich ‘kämpfe’ für Zeit für meine Garten Design Tätigkeiten, weil nicht nur die Pflanzenzüchtung aber … Weiterlesen →
18. Mai 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenblatt, Camassia, Carex, Festuca, Geum, Grasring, Helianthemum, Iris, Narcissus, orangefarben, Pinus, Tulipa, wieder |
Kommentare deaktiviert
Pagodenlauch, Bulgarischer Lauch, Sizilianischer Honiglauch, Sizilianischer Scheinlauch oder bulgarischer Schmucklauch sind schöne Namen für Nectaroscordum siculum. Man ahnt auch schon wo die Pflanze heimisch ist: in Süd-Frankreich, auf Korsika, sowie in Italien auf Sardinien, Sizilien, in der Toskana, aber auch … Weiterlesen →
30. Juni 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abgestimmt, Acanthus, Agastache, Allium sphaerocephalon, aufrichten, Blume, Blüten, Bulgarisch, Burgundy Ice, Dolde, elfenbeinweiß, Farbenspiel, farblich, garden, Garten, glockenförmig, heimisch, Heuchera, Honiglauch, Hummeln, Lavandula, Nectaroscordum, Nigella, Pagode, Pagodenlauch, purpurrot, Rosa, Sizilianisch, sonnig, Stiel, Stipa, Strukturpflanze, ton sur ton, tuin, Verbascum, versamen, Verwilderung, zartgrün, Zipfel |
Kommentare deaktiviert
Heute möchte ich eine wunderbare rosafarbige Trillium vorstellen: Trillium grandiflorum roseum. Waldlilien oder Trillium sind eine ganz besondere Pflanzengattung, die komplett mit der Zahl Drei assoziiert ist. Alles ist dreifach vorhanden: drei Blätter, drei Kelchblätter, drei Blütenblätter und dreirippige Früchte. Ich … Weiterlesen →
26. Mai 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla, Allium, Blüten, Blütenpracht, Eingangsbereich, feucht, Frauenmantel, garden, Garten, Humusboden, Iris, lilafarbig, Mai, Nepeta, pflegen, rosafarbig, samtig, schattig, Schwertlilie, Superstition, Trillium, tuin, Tulpe, Vorgarten, Waldlilie |
Kommentare deaktiviert
← Ältere Artikel