Archiv der Kategorie Interview
Er verfasst Bücher, schreibt Artikel in Zeitschriften und ist Besitzer des wunderschönen Schaugartens HORTVS, eine Staudengärtnerei, und ein Gartenplanungsbüro: Peter Janke. Hier ein Interview mit einer der führenden Gartengestaltern in Deutschland. Wie würden Sie Ihr Gartendesign beschreiben; was kennzeichnet Ihren … Weiterlesen →
21. Oktober 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Aegopodium, Allee, Beth Chatto, Freizeit, Fürst Pückler-Muskau, garden, Garten, Gartendesign, Gartenplanung, gärtnern, Giersch, HORTVS, Kaleidoskop, Kiesgärten, Knautia, Kreativität, Nepeta, Ordnung, Peter Janke, Pflanzen, Schaugarten, Seele, Seelenspiegel, Staudengärtnerei, Stil, tuin, Umbelliferen, Verbena, Weidenskulpturen, Zypresse |
Kommentare deaktiviert
Seit Jahren ist diese Niederländerin eine berühmte Landschafts- und Gartenarchitektin, nicht nur in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten, Japan und China. Sie hat sich weltweit einen Namen gemacht mit Ihren malerischen Blumenzwiebel-Entwürfe: Jacqueline van der Kloet Wussten Sie schon … Weiterlesen →
09. September 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Blumenzwiebeln, Dankbarkeit, Digitalis, Dürre, Farbton, Filippi, Formen, garden, Garten, Gartenarchitektur, Gaura, Gertrude Jekyll, Grautöne, Jacqueline van der Kloet, Japan, Jardin sec, Koniferen, Landschaftsarchitektur, Narcissus, Nassella, Nepeta, Niederlande, Passion, Pennisetum, Pflanzen, Piet Oudolf, Rikuzentakata, Royal Mile, Schubkarre, Strukturen, Studium, theetuin, Tipp, tuin, Tulipa, Verbena, Vereinigten Staaten, Viola, Weesp, weltweit, Zusammenarbeit |
Kommentare deaktiviert
Er ist sehr kreativ, Züchter, Pflanzensammler, Angler, Langstreckenläufer und vor allem Gründer Eigentümer von Plant World Seeds und Plant World Gardens: Ray Brown Wie würden Sie sich beschreiben? Ich bin 68 Jahre alt und halbwegs in Rente, jedoch weil mein Haus … Weiterlesen →
29. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten, Garten Design, Interview |
Schlagwörter: Aal, alpin, Alstroemeria, Angler, Dierama, Echium, exotisch, garden, Garten, Hamsterrad, Himalaya, Interview, Kontakt, kreativ, Kunden, Langstreckenläufer, Meconopsis, mediterran, Pflanzen, Pflanzensammler, Plant World Gardens, Plant World Seeds, Saatguthersteller, Samen, Schottland, selten, Staudengärtnerei, Süd-West England, Topf, tuin, Yeti |
Kommentare deaktiviert
Sie ist Garten Designerin, Autorin von mehreren Büchern, Herrin von Sandhill Farm House Gardens und Direktorin der English Gardening School: Rosemary Alexander. Hier ein Interview mit dieser vielseitigen Lady. Sie haben 6 Jahre lang Vorlesungen gehalten an der Inchbald School … Weiterlesen →
16. Januar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Autorin, Blumenzwiebeln, Bücher, Bury Court, Chelsea, Chelsea Physic Garden, Direktorin, English Gardening School, erholsam, Essex, Frühling, garden, Garten Designerin, Garten-Liebhaberin, gärtnern, geborgen, Geschichte, Herrin, Inchbald School of Design, John Coke, Landgut, Landschaftsarchitektin, Lanning Roper, Leidenschaft, Modeste Herwig, Paradis, Pflanzen, Piet Oudolf, Polystichum setiferum 'Pulcherrimum Bevis', Rosemary Alexander, Sabbatical, Sandhill Farm House, Schottland, Society of Garden Designers, Stoneacre, tuin, Ulf Nordfjell, vielseitig |
Kommentare deaktiviert
Im ersten Teil meiner Geschichte habe ich geschrieben, wie ich die Gartenarchitektur für mich wieder entdeckt habe. In diesem Teil beschreibe ich, was mein Anliegen und mein Faible in Sigash Gardens, in der Gartenarchitektur ist. Was ist das Anliegen meiner Arbeit? … Weiterlesen →
26. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Anliegen, asiatisch, attraktiv, Beth Chatto, bezahlbar, Blattgröße, Border, einheimisch, englischen Stil, Faible, Farbklecks, Feng Shui, ganzjährig, Gartenarchitektur, Gartenbesitzer, Gartengestaltung, gedeihen, Gertrude Jekyll, Geschichte, Gräser, Harmonie, Harmonisierung, Kiesgärten, Kreativität, kurvig, Lebendigkeit, Leichtigkeit, Leidenschaft, Menschen, naturnah, östlichen Kenntnissen, Penelope Hobhouse, Peter Janke, Piet Oudolf, Preis, Rücksicht, Ruhe Grün, Sigash Gardens, Stilrichtungen, subtropisch, trockenresistent, Überraschung, Umgebung, Umwelt, Vorlieben, Wege, westlichen Kenntnissen, wohltuend, Wow-Pflanzen, Wünschen, Ziel |
2 Kommentare
Sie publiziert über Gärten und Grünes in Zeitschriften, schreibt Bücher, hat ein großes Fotoarchiv, entwirft Gärten und gibt Workshops: Modeste Herwig. Hier ein Interview mit dieser multi-talentierten Gartenliebhaberin. Sietske: Schon seit Jahren bist du bekannt als Schriftstellerin und Fotografin für Gärten. Und auch … Weiterlesen →
12. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Arbeitsrhytmhus, Blumenzwiebeln, Border, Border der Zukunft, Bücher, Dutch wave, England, Farbabstimmung, Farbkombination, Fotografie, Freizeit, Frühling, garden, Garten, Gartenstil, Gräser, Great Dixter, grün, Herbst, Landgut Beeckestijn, Mien Ruys, Modeste Herwig, Niederländisch, Pflanzen, Pflanzplan, Piet Oudolf, Sommer, tuin, Winter, Zeitschriften |
Kommentare deaktiviert
In dieser Geschichte, bestehend aus 2 Teilen, werde ich meinen Werdegang erzählen, was mich zu Gartenarchitektur geführt hat und was mich motiviert sowie begeistert. Mit Liebe für die Natur bin ich in der Umgebung von Amsterdam groß geworden. Selten gingen wir zum Strand … Weiterlesen →
08. Oktober 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Aha-Erlebnis, Amsterdam, Baum, Begeisterung, Beratung, Beratungsfirma, Beruf, Biologie, Blütenstaub, Dendrologe, English Gardening School, Enthusiasmus, Erblindung, Freizeit, garden, Garten, Gärten-Liebhaber, Gartenarchitektur, Gartenstil, Gerste, Gewebekultur, Harmonie, Herz, Himmel, Kind, Krankheit, Labor, Liebe, Modeste Herwig, Natur, Pflanzen, Pflanzenwachstum, Pflanzenzellen, Pflanzenzüchtung, Promotion, Seminare, Studium, Umfang, with distinction, Wunder, Zelle |
4 Kommentare
Ab dem 1. Mai 2014 habe ich jede Woche einen neuen Beitrag über die Fortschritte und Herausforderungen bei der Entstehung unseres Gartens veröffentlicht. Während dieser Bauarbeiten im Garten spricht man mit vielen Leuten und hat motivierende Gespräche. So entstand die … Weiterlesen →
10. September 2014 von Sietske
Kategorien: Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Ausbildung, Clement Heber, Entwicklung, Erweiterung, Familie, Geigenbauer, Haardt, Markus Höbel, Maschinen, Mitarbeiter, Motivation, nachhaltig, offenes Ohr, Ornithologe, Pfälzer Wald, Projekt, Sandstein, Sicherheitsfachkraft, Sprengmeister, Sprengstoff, Steinbruch, Uhu, umsichtig |
Kommentare deaktiviert