Das Rot von Anna
Die Mandelbäume sind in voller Blüte und dieses Wochenende gibt es wieder das Mandelblütenfest in unserem Nachbardorf Gimmeldingen und das heißt: es ist wieder Frühling! Höchste Zeit um einen neuen Blogeintrag zu schreiben.

Helleborus ‘Anna’s Red’ in unserem Vorgarten (Sigash, D)
Die ersten Blüten in unserem erwachenden Garten, sind die Blumen der Christrose. Ich habe schon mal zu Weihnachten über die Christrose, Helleborus geschrieben, also die Details können Sie unter dem Link finden. Heute möchte ich eine ganz spezielle Helleborus zeigen und zwar die Sorte ‘Anna’s Red’. Ich liebe Farben und ‘das Rot von Anna’ ist herzerwärmend in dieser kalten Jahreszeit.

Die Blüten der Helleborus ‘Anna’s Red’ neigen wie üblich etwas nach unten (Sigash, D)

Eine Nahaufnahme von Ann’as Red (Plant Delight Nursery, UK)
Ich habe diese Sorte vor 2 Jahren entdeckt. Sie wächst, gedeiht und blüht vor allem sehr üppig, wie man auf den Bildern oben sehen kann. Es gibt mindestens 80 Blüten (und Knospen) an dieser einen Pflanze! Wie wunderschön die Blüten von dieser besonderen Christrose ‘Anna’s Red’ sind, hat Paul Heijmink auf der Makroaufnahme unten toll festgelegt.

Makrofotografie der Helleborus Anna’s Red (Paul Heijmink, NL)
Und es geht weiter in unserem Vorgarten! In dieser Jahreszeit ist es hauptsächlich das Zurückschneiden der Stauden und Gräser, den Schnitt der Gehölzen und Kletterpflanzen. Aber sogar das Unkraut Jäten macht richtig Spaß wenn man die neuen Triebe entdeckt und wachsen sieht.

Eine Übersicht von unserem Vorgarten im März 2017 (Sigash, D)
Zuletzt sollte es natürlich noch ein Bild von unserem Vorgarten geben. Leider ist auf dieser Übersichtaufnahme nicht so viel Detail ersichtlich, aber dafür gibt es in den nächsten Beiträgen schöne Nahaufnahmen. Die verschiedensten Blumenzwiebeln entwickeln sich momentan toll in unseren Vorgarten. Es blühen schon verschiedene Krokusse, Narcissen und ganz viele Muscari; des weiteren wird es demnächst Frittilaria, Leucojum und eine Vielfalt von Tulpen geben, und etwas später im Mai mehrere Sorten Allium. Wir freuen uns schon richtig drauf!