Ein rosaroter Wasserfall
Die Pflanze der Woche ist Lespedeza thunbergii, weil sie einen wunderschönen rosaroten Wasserfall im Herbst bildet.

Lespedeza thunbergii, ein rosaroter Wasserfall im Herbst (Fox Hill Farm, USA)
Sie wird auch Thunbergs Buschklee genannt und hat ihren Namen bekommen von den Botaniker Carl Peter Thunberg, der im 18. Jahrhundert lebte. Thunbergs Buschklee ist ein kleiner Strauch, der zunächst aufsteigend, später bogig überhängend wächst.

Eine Blumenrispe von Thunbergs Buschklee (Katherine Tracey, USA)

Lespedeza thunbergii Blüten (Sigash, D)
Diese Pflanze bezaubert vom Spätsommer bis zum Frost mit ihren rosaroten Blüten. Die Blüte erscheint in kleinen Trauben, die sich bis zu 60 cm langen Rispen vereinen.
Die Pflanzen haben eine weite Verbreitung in Ostasien. Lespedeza, auch Hagi genannt, ist die wichtigste der sieben Herbst-Blumen in der Japanische Kultur. Man sieht die auf vielen Gemälden und Objekten des 18. Jahrhunderts. Enbutsu, ein Japanischer Dichter schrieb dazu:”….apprecieating quiet elegance rather than fulsome splendor. The tiny, short-loved flowers of bush clover tinged with gentle melancholy were the ideal embodiment….”.
Wie sind die Bauarbeiten im Garten fortgeschritten? Die Mauer auf der Terrasse ist mit Sandsteinplatten bekleidet worden. Auf der Oberseite sind bossierte Sandsteine verlegt worden. So ist eine schöne Wand von unserem Blumenkasten auf der Terrasse enstanden. Ich habe die Innenseite mit dunkler Farbe gestrichen, damit die gelbe Abdichtung zwischen den Betonsteinen nicht so ins Auge fällt.
Leider ist das Ergebnis nach dem ersten Anstrich noch nicht so schön geworden, weil es danach zu schnell zu viel geregnet hat. Außerdem habe ich die Vorderseite des Blumenkastens, die Mauer in der Farbe der Fassade gestrichen. Auch hier spielte das Wetter nicht mit und haben sich dunkle Streifen gebildet. Fazit ich streiche weiter…….