Gräser und Anfang Wegeführung
In unser Design des Gartens ist ein Kreis mit 8 sogenannten Blättern geplant. Vor ein paar Wochen waren die Randsteine des Meditationsblattes gesetzt worden. Leider habe ich mich erst realisiert als es fertig war, dass die Vorderseite nicht gerade sondern rund sein sollte. Gerade würde es nicht zu den Kreis der Gräsern passen ……….blöd, aber passiert jeder, sagen wir mal……..Also die Vorderseite der Randsteine ist ausgestemmt worden und ist jetzt rund passend zum Kreis der Gräser gemacht.
Gräser sind total unterschätzt in Gärten. Dann meine ich nicht den allseits bekannten Rasen. Ich habe schon in einen der ersten Kapitel dieses Blogs erläutert, dass eine der Gründe für die Umgestaltung des Gartens war, um den durstigen Rasen zu verabschieden. Es gibt eine Artenvielfalt in Gräser und die sind für verschiedensten Bodenbedingungen geeignet, auch für die Trockenheit in der Pfalz. Ich meine hier richtige Graspflanzen, die ohne weiteres 1 Meter hoch werden können. Mit den wiegenden filigranen Blättern kreieren Gräser eine mystische Atmosphäre. Derjenige, der Gräser in die Gartenarchitektur eingebracht hat, ist Piet Oudolf. Er entwirft wunderbare Gärten, naturnah und abwechslungsreich.
Auf dem Bild glänzen die Seiten leider, aber hoffentlich kann man es erkennen: auf der Vorderseite des einen Buches eine Kombination von Gräsern mit Echinacea oder Sonnenhut. Auf die aufgeschlagenen Seiten von dem anderen Buch von Piet Oudolf verschiedene Grassorten mit u.a. Allium sphaerocephalon.
Diese Sorte von Allium hatten wir auch in unserem Garten. Bevor der Bagger kam, haben wir die Blumenzwiebeln in große Blumentöpfe umgepflanzt. Damals blühten die Tulpen, jetzt blühen unsere Allium sphaerocephalon, auf Deutsch Kugelkopf-Lauch. Auf Niederländisch heißt es ‘trommelstokjes’, d.h. Schlägelchen. Zusammen mit diesen filigranen Gräsern gepflanzt, erzeugen diese Schlägelchen schöne farbige Tüpfelchen in der Höhe.
Wir haben angefangen mit der Wegeführung: Elektrokabel sind eingegraben worden, die Tragschicht ist bis einschließlich das Rondell aufgebracht worden und die Randsteine des Weges sind bis zu den ersten Stufen gesetzt. Wow, was für ein Unterschied!