Lauch wie eine Pagode

Blüten von Pagodenlauch (Whiteflowerfarm, USA)
Pagodenlauch, Bulgarischer Lauch, Sizilianischer Honiglauch, Sizilianischer Scheinlauch oder bulgarischer Schmucklauch sind schöne Namen für Nectaroscordum siculum. Man ahnt auch schon wo die Pflanze heimisch ist: in Süd-Frankreich, auf Korsika, sowie in Italien auf Sardinien, Sizilien, in der Toskana, aber auch auf der Krim und im westlichen Anatolien.

Das Aufgehen der putzigen Zipfeln von Nectaroscordum (Margaret Roach, USA)
Das Pagodenlauch ist eine sehr aparte Strukturpflanze mit Blüten, die sich aus putzigen Zipfeln, zu einer hängenden Dolde entfalten und sich im Abblühen wieder aufrichten wie einer Pagode. Aus den Blütenknospen entfalten sich auf etwa 1 m hohen Stielen große Dolden glockenförmiger, nickender Blüten, die mit einem delikaten Farbenspiel von elfenbeinweiß-zartgrün-purpurrot gestreift überraschen.

Die ersten Blüten von Nectaroscordum haben sich geöffnet (© Burford Garden Company, UK)
Die Pflanze ist heiß begehrt bei Hummeln und Wespen. Vorteilhaft ist ein gut drainierter, durchlässiger und sonniger bis halbschattiger Standort. Die Blütezeit liegt im Mai, nachdem die Blätter abgestorben sind. Versamt sich und deshalb gut zur Verwilderung geeignet!

Eine tolle Aufnahme der Blüten von Nectaroscordum von Jacky Parker (Jacky Parker, UK)
Und zuletzt noch eine fantastische Aufnahme von Nectaroscordum Blüten, bevor es Beispiele von Pagodenlauch mit anderen Pflanzen kombiniert gibt.

Nectaroscordum passt farblich sehr schön zu Verbascum ‘Southern Charm’ (Janet Davis, Canada)
Wie gut das Pagodenlauch zur Geltung kommt, sieht man in den Beispielen. Oben im “ton sur ton” mit Verbascum und unten vor einer dunklen Hintergrund von Heuchera.

Heuchera bildet eine wunderschöne Hintergrund um die Blüten von Nectaroscordum zur Geltung kommen zu lassen (Sigash, D)
Natürlich sollten auch diesmal Bilder von unserem Vorgarten nicht fehlen! Zuerst ein Bild aus der Rabatte der Banane. Hier sieht man die ausgeblühten Pagoden neben Nigella, Stipa, Allium sphaerocephalon und Acanthus. Auch während der Blüte eine wahre Augenweide, wo die Farben toll abgestimmt sind.

Verblühte Nectaroscordum wie Pagoden mit Allium, Nigella, Acanthus und Stipa (Sigash, D)
Das letzte Bild berührt mich jedes Mal wenn ich im Eingangsbereich verweile. Ganz hinten sieht man das Lila des Lavendels, unter der Albizzia blühen üppig die Agastachen und vorne bei der Treppe halten die wunderschöne ‘Burgundy Ice’ Rosen die Allium sphaerocephalon aufrecht.

Rosa Burgundy Ice, Allium, Agastache, Lavandula (Sigash, D)