Zwei Wochen her habe ich schon über Trebah Garden und Stonelane berichtet, zwei Gärten die wir während unseres Urlaubs in Cornwall in England besucht haben. In diesem Beitrag beschreibe ich einen anderen Garten, den wir uns in dieser wunderschönen Gegend … Weiterlesen →
01. Mai 2015 von Sietske
Kategorien: Garten, Sehenswertes |
Schlagwörter: Ananas, attraktiv, Bambus, Baumfarne, Baumwurzel, Blumengarten, Camellias, Cornwall, Emu, England, Gemüsegarten, Gewächshaus, Giant's Head, Hängebrücke, James Stephens, Jungle, Kinder, Kulturbedingungen, Machete, Magnolien, Matsch-Statuen, Montbretien, mud Giants, Pferdemist, Schweinchen, Soleirolia soleirolii, tarnen, The lost Gardens of Heligan, Tiere, Tremayne |
Kommentare deaktiviert
Im ersten Teil meiner Geschichte habe ich geschrieben, wie ich die Gartenarchitektur für mich wieder entdeckt habe. In diesem Teil beschreibe ich, was mein Anliegen und mein Faible in Sigash Gardens, in der Gartenarchitektur ist. Was ist das Anliegen meiner Arbeit? … Weiterlesen →
26. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Anliegen, asiatisch, attraktiv, Beth Chatto, bezahlbar, Blattgröße, Border, einheimisch, englischen Stil, Faible, Farbklecks, Feng Shui, ganzjährig, Gartenarchitektur, Gartenbesitzer, Gartengestaltung, gedeihen, Gertrude Jekyll, Geschichte, Gräser, Harmonie, Harmonisierung, Kiesgärten, Kreativität, kurvig, Lebendigkeit, Leichtigkeit, Leidenschaft, Menschen, naturnah, östlichen Kenntnissen, Penelope Hobhouse, Peter Janke, Piet Oudolf, Preis, Rücksicht, Ruhe Grün, Sigash Gardens, Stilrichtungen, subtropisch, trockenresistent, Überraschung, Umgebung, Umwelt, Vorlieben, Wege, westlichen Kenntnissen, wohltuend, Wow-Pflanzen, Wünschen, Ziel |
2 Kommentare