Pflanzen, die nicht nur so weich wie Bärenfell aussehen und sich auch so anfühlen, sind die schönen Kügelchen von Festuca gautieri. Sie werden auch Bärenfell-Schwingel genannt und stammen aus den Südwesten Europas, vor allem den Pyrenäen. Die immergrünen Polster bestehen … Weiterlesen →
20. November 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Bärenfell, Blütenblätter, Blütenstände, Eingangsbereich, Festuca gautieri, garden, Garten, Gelände, Grasring, immergrün, Kügelchen, langsam, Mutterboden, nährstoffarm, nivellieren, Pelz, Pflanzen, schräg, Schwingel, sonnig, trocken, tuin, Weg, weich, Ziergras |
Kommentare deaktiviert
Sie wird Traubenlilie oder Lilientraube genannt, also Trauben und Lilien zugleich: Liriope muscari. Sie stammt aus Ostasien und ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die besticht durch ihre exotisch geformten Blütenstände. Es ist ein horstartig wachsender Spätblüher mit kleinen, kugeligen, lavendelfarbenen … Weiterlesen →
23. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Außenseite, Beeren, Blätter, Blüten, Blütenstände, Blütentrauben, Cortenstahl, durchlässig, Einzelblüten, exotisch, garden, Garten, grasähnlich, Grasring, Höhe, immergrün, Innenseite, lavendelfarben, Lilientraube, Linie, Liriope muscari, Rostfarbe, Schatten, Spätblüher, Terrassenmauer, Traubenlilie, Trockenheit, tuin, violett, Winkel, wintergrün |
Kommentare deaktiviert