Archiv für Blume
Pagodenlauch, Bulgarischer Lauch, Sizilianischer Honiglauch, Sizilianischer Scheinlauch oder bulgarischer Schmucklauch sind schöne Namen für Nectaroscordum siculum. Man ahnt auch schon wo die Pflanze heimisch ist: in Süd-Frankreich, auf Korsika, sowie in Italien auf Sardinien, Sizilien, in der Toskana, aber auch … Weiterlesen →
30. Juni 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abgestimmt, Acanthus, Agastache, Allium sphaerocephalon, aufrichten, Blume, Blüten, Bulgarisch, Burgundy Ice, Dolde, elfenbeinweiß, Farbenspiel, farblich, garden, Garten, glockenförmig, heimisch, Heuchera, Honiglauch, Hummeln, Lavandula, Nectaroscordum, Nigella, Pagode, Pagodenlauch, purpurrot, Rosa, Sizilianisch, sonnig, Stiel, Stipa, Strukturpflanze, ton sur ton, tuin, Verbascum, versamen, Verwilderung, zartgrün, Zipfel |
Kommentare deaktiviert
Die Mandelbäume sind in voller Blüte und dieses Wochenende gibt es wieder das Mandelblütenfest in unserem Nachbardorf Gimmeldingen und das heißt: es ist wieder Frühling! Höchste Zeit um einen neuen Blogeintrag zu schreiben. Die ersten Blüten in unserem erwachenden Garten, sind die … Weiterlesen →
24. März 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Anna, Anna's Red, Blume, Blumenzwiebeln, Blüte, Christrose, Farbe, Frühling, garden, Garten, Gimmeldingen, Gräser, Helleborus, Makroaufnahme, Mandelbäume, Mandelblütenfest, rot, Schnitt, Stauden, tuin, Unkraut, üppig, Vorgarten |
Kommentare deaktiviert
Digitalis oder Fingerhut kennen wir alle. Heute beschreibe ich eine besondere Sorte Fingerhut, Digitalis parviflora. Der Name ist aus dem Lateinischen von digitus (Finger), parvus (klein) und flos (Blume), wegen der relativ kleinen Blumen und wird auch kleinblütiger Fingerhut genannt. … Weiterlesen →
01. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Achillea, Astilbe, Bienen, Blume, Blüten, Blütenblatt, Corten, Digitalis parviflora, Farbe, fertig, Fingerhut, garden, Garten, gelungen, giftig, Hemerocallis, Hummeln, kleinblütig, kombinieren, ledrig, Meditationsecke, mehrjährig, Pflanzen, rostbraun, sonnig, Stahl, tuin, Tupfer, Veronicastrum, Yucca, zahlreich |
Kommentare deaktiviert
Im Allgemeinen sind Papaver Blickfänger und speziell orientalische Papaver bezaubert mit ihren riesigen Blüten wie Königinnen im frühen Sommer. Sobald die Sonne spürbar ist, öffnen sich die Blütenknospen um brillant zu strahlen. Geöffnete Blüten haben einen imposanten Durchmesser von 10 … Weiterlesen →
05. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: anreichern, beheimatet, bezuabern, Blätter, Blume, Blüte, Blütenblätter, Cortenstahl, Grasring, haarig, im frühen Sommer, inaktiv, Kompost, Länge, messen, Mohn, Opium, Orient, orientalisch, Papaver orientale, Papaver somniferum, Perry's White', Samenkapsel, Satin, Schlafmohn, Seide, Spätsommer, Türkei, Türkischer Mohn, weiß |
Kommentare deaktiviert
Die Pflanze der Woche ist Lespedeza thunbergii, weil sie einen wunderschönen rosaroten Wasserfall im Herbst bildet. Sie wird auch Thunbergs Buschklee genannt und hat ihren Namen bekommen von den Botaniker Carl Peter Thunberg, der im 18. Jahrhundert lebte. Thunbergs Buschklee ist … Weiterlesen →
21. November 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abdichtung, Bauarbeiten, Blume, Blumenkasten, Blüte, bossiert, elegance, Enbutsu, Fassade, garden, Hagi, Herbstblume von Japan, Japan, Lespedeza thunbergii, Mauer, Ostasien, regnen, Rispe, Rondell, rosarot, Sandstein, splendor, streichen, Streifen, Terrasse, Thunbergs Buschklee, Traube, tuin, überhängend, Wasserfall, Wetter |
Kommentare deaktiviert
Man kann Passion im Garten kultivieren! Klingt fragwürig, jedoch ist es möglich in Form einer Pflanze, nämlich Passiflora oder auch Passionsblume genannt. Insgesamt gibt es über 500 Arten der bezaubernden Passiflora, die meisten in Mittel- bis Südamerika, einige im südlichen Nordamerika … Weiterlesen →
14. November 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Apostel, Art, Bauarbeiten, Bedingungen, berauschend, Blätter, Blau, blühwillig, Blume, Blüte, christlich, Dornenkrone, durchgehend, Durchmesser, Eingangsbereich, Farbenvielfalt, Formenvielfalt, Fortpflanzungsorgane, frosthart, Früchte, Fruchtknoten, garden, Garten, Geißeln, Griffel, heilend, Heilige Gral, Heilige Lanze, Himmel, Indianer, Internet, jahrelang, Kreuzigung, Kreuznägel, Licht, Merkmal, Narben, Passiflora, Passion, Passion Christi, Passionsblume, Reinheit, Sproßranken, Standort, Staubblätter, Staubgefäße, Störung, Strahlenkranz, Symbol, Telefon, Theologie, Treppe, Verfugen, violett, Wärme, Wegeführung, weiß, Wirkung, Wunde |
Kommentare deaktiviert