Kahles Bruchkraut oder Herniaria glabra ist ein beliebter Bodendecker: eine wintergrüne niedrige Pflanze, die leicht Hindernisse über- und umwächst. Der Gattungsname Herniaria ist lateinischer Herkunft (hernia = Bruch) und bezieht sich auf die frühere Verwendung der Pflanze gegen Bruchleiden. Der Artname … Weiterlesen →
20. Mai 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Acer, Acer shirasawanum, Auserwählte, Blätter, Blumen, Bodendecker, Bruchleiden, Buchloe, Buchloe dactyloides, Centaurea, Centaurea montana, Eingangsbereich, Europa, farblich, frosthart, garden, Garten, Geranium, Geranium renardii, Gräser, grün, Hakonechloa, Hakonechloa macra, Helleborus, Herniaria, Herniaria glabra, Iris, Kahles Bruchkraut, Leptinella, Leptinella squalida, lila, Nepeta, Pfahlwurzel, Pflanzen, Phlomis, Phlomis russeliana, Rasenersatz, Rhododendron, Rhododendron ponticum, sonnig, Terrasse, tuin, unscheinbar, Westasien, wintergrün, winzig |
Kommentare deaktiviert
Nachdem wir letzte Woche den Höhepunkt des Chaos im Garten erreicht hatten, haben jetzt die Aufbauarbeiten endgültig angefangen, es kann also ab jetzt nur noch besser werden…..ufff! Das Telefonkabel wurde verlängert und die Elektrokabel repariert. Unser ‘Kletteraufgang’ von letzter Woche … Weiterlesen →
22. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Albizzia, Aufgang, Blumenblätter, Buchloe dactyloides, Büffel, Büffelgras, Chaos, Drehung, Eingangsbereich, einschalen, Elektrokabel, Festuca, garden, Hanglage, Keimrate, lederfarbig, mähen, Matschrutsche, Müllbereich, Nahrungspflanze, Sandsteinmauer, Stufen, Telefonkabel, Temperatur, Tor, Treppe, Trockenresistenz, Winterschlaf |
Kommentare deaktiviert