Archiv für Cortenstahl
Vor ein paar Wochen habe ich geschrieben, was ich von meinem Garten gelernt habe. Da hatte ich auch schon angedeutet, dass ich noch mehr gelernt habe und heute schreibe ich darüber! Wie das im Leben so ist, es passiert Unerwartetes. … Weiterlesen →
06. November 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Aktuell, Beispiel, Beste, Blumenkasten, Cortenstahl, garden, Garten, gelernt, heiß, Lespedeza, Lösung, Luftfeuchtigkeit, manifestieren, Mühe, Neuigkeiten, nicht-alltäglich, problemlos, Rostfarbe, Ruhe, Terrasse, tuin, Verzögerung, Wasserfall |
1 Kommentar
Eine Blume, die aussieht wie eine Ananas! Sie ist als Ananasblume oder Schopflilie bekannt, die aparte Eucomis bicolor. Exotisch und dabei anspruchslos – das sind die beiden wichtigsten Merkmale dieser Pflanze. Eucomis bicolor ist ein Zwiebelgewächs und stammt aus Südafrika. … Weiterlesen →
30. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Ananas, Ananasblume, anspruchslos, Aussicht, Blätter, Blüten, Blütenblätter, Cortenstahl, Eucomis bicolor, exotisch, frostfrei, garden, Garten, Grasring, Hochblätter, lagern, Platzmangel, purpur, Rosette, Rostfarbe, Schopflilie, Stirnlocke, Südafrika, traubige Blütenstände, tuin, umsetzen, Zwiebelgewächs |
Kommentare deaktiviert
Sie wird Traubenlilie oder Lilientraube genannt, also Trauben und Lilien zugleich: Liriope muscari. Sie stammt aus Ostasien und ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die besticht durch ihre exotisch geformten Blütenstände. Es ist ein horstartig wachsender Spätblüher mit kleinen, kugeligen, lavendelfarbenen … Weiterlesen →
23. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Außenseite, Beeren, Blätter, Blüten, Blütenstände, Blütentrauben, Cortenstahl, durchlässig, Einzelblüten, exotisch, garden, Garten, grasähnlich, Grasring, Höhe, immergrün, Innenseite, lavendelfarben, Lilientraube, Linie, Liriope muscari, Rostfarbe, Schatten, Spätblüher, Terrassenmauer, Traubenlilie, Trockenheit, tuin, violett, Winkel, wintergrün |
Kommentare deaktiviert
Dieser aus Neuseeland stammenden Farn im Zwerg-Format heißt Leptinella squalida oder Farn-Fiederpolster. Die Pflanze wächst extrem flach und breitet sich mit ausläufertreibenden Wurzelstöcken mattenartig aus. Dieser Bodendecker wird zwei bis zehn Zentimeter hoch, muss aber nie gemäht werden. Der Pflegeaufwand … Weiterlesen →
16. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: aufwendig, Ausläufer, Blätter, Blüten, Bodendecker, bohren, Cortenstahl, Einbau, Farn-Fiederpolster, farnähnlich, Fiederpolster, flach, garden, Garten, Graben, Grasring, immergrün, Innenseite, Justieren, Kurven, Leptinella squalida, Löcher, messen, Moosersatz, Neuseeland, Pflegeaufwand, Rasenersatz, Sonne, symmetrisch, tuin, überprüfen, unscheinbar, winterhart, Wurzelstock |
1 Kommentar
Heute schreibe ich nicht über Teletubby Pinky Winky, sondern über eine schöne zweifarbige Rispenhortensie, Hydrangea paniculata ‘Pinky Winky’. Vor 3 Wochen hatte ich es schon angedeutet und heute beschreibe ich die letzte der 3 Pflanzen. Hydrangea ‘Pinky Winky’ ist eine … Weiterlesen →
09. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Biegung, Blätter, Blüten, Blütenblätter, Cortenstahl, diesjähriges Holz, Einbau, garden, Garten, Grasring, Höhe, Hortensie, Hydrangea 'Pinky Winky', messen, Rispenhortensie, Rosa, rosarot, schneiden, Sonne, Stielen, Teletubby, trocknen, tuin, verfärben, Wasser, Wasserwaage, weiß, winterhart, Wuchs, zweifarbig |
Kommentare deaktiviert
Mit den Farben der ‘Indian Summer’ wird eine trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nord-amerikanischen Kontinent bezeichnet. Das Phänomen wird begleitet von einem strahlend blauen Himmel, warmer Witterung und einer besonders intensiven Blattverfärbung in den Laub- und … Weiterlesen →
02. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alstroemeria 'Indian Summer', Altweibersommer, biegen, Blätter, Blüte, bronzefarbig, Cortenstahl, exotisch, Farbe, feurig, Frost, garden, Garten, Grasring, Habitus, haltbar, Herbst, Inka, Inkalilie, Kelchblüten, kompakt, Kreis, Kurve, parallel, Schnittpunkt, Spannung, Spaß, Südamerika, trocken, tuin, warm, Wasser, Wegeführung, Wetter |
Kommentare deaktiviert
Gibt es wirklich rosafarbene Tintenfisch? So weit mir bekannt, nur als Blüten der Pflanze Campanula ‘Pink Octopus’, eine Hybride von Campanula punctata x C. takesimana. Letzte Woche hatte ich es schon angedeutet, heute schreibe ich über diese außergewöhnliche Glockenblume. Sowohl die … Weiterlesen →
25. September 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abholen, Arbeitskittel, Ausläufer, Blätter, Blattrosette, Blüten, Bodendecker, Campanula 'Pink Octopus', Campanula punctata, Campanula takesimana, Cortenstahl, fahren, frischer Boden, garden, Garten, Glockenblume, Grasring, gravieren, halbschattig, Herausforderung, herzförmig, japanische, Laterne, Namensgebung, rosafarbene, Sigash, sonnig, tentakelförmig, Tintenfisch, Transporter, tuin, unterirdisch, Wuchskraft |
1 Kommentar
Eine besondere Atmosphäre mit einem Hauch Japan kreiert man ganz leicht mit dem wunderbaren japanischen Ziergras Hakonechloa macra. Hier beschreibe ich die Sorte Hakonechloa macra ‘Aureola’, das Japanische Goldbandgras, auch Japanwald- oder Japanberggras genannt: die malerisch bogig überhängenden Halme mit … Weiterlesen →
07. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, Ausläufer, bewässern, Blattfärbung, Blumenblätter, bogig, Cortenstahl, Farne, fernöstlich, Funkien, garden, Garten, Geduld, Gestaltungswert, Grasring, grün-gold, Hakonechloa macra 'Aureola', Halme, Hauch, Herbst, Heuchera 'Palace Purple', Hitze, Horste, Hydrangea 'Annebelle', Japanberggras, Japangras, Japanisches Goldbandgras, Japanwaldgras, Lamium 'Orchid Frost', Nepeta x faassenii, Pergola, Rosa, Schatten, Sedum sieboldii, Symphyotrichum novae-angliae, tuin, überhängend, Unkraut, Ziergras |
Kommentare deaktiviert
Neuigkeiten bei Sigash Gardens: es gibt originell chinesische Feuerschalen zu erwerben! Ich bin total begeistert und finde diese Feuerschalen wunderschön! Die von mir angebotenen Feuerschalen sind Ursprünglich chinesische Woks, die benutzt werden, um das Essen zuzubereiten. Sie werden aus Gusseisen hergestellt und … Weiterlesen →
26. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Garten Design, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abdeckung, braunorange, Brennen, chinesisch, Cortenstahl, Durchmesser, Edelstahl, Erhitzen, Feuer, feuerfest, Feuerschale, garden, Garten, gemütlich, Glut, Grillen, Grillplatte, Grillrost, gusseisen, Holzfeuer, Naturstein, originell, Pflastersteine, Ring, Rost, Rostfarbe, Schicht, sich wärmen, Sigash Gardens, Slow-Food, Stahl, Tisch, tuin, windgeschützt, Wok |
Kommentare deaktiviert
Bärentatzen in einem Blog über Pflanzen und Gärten? Ja sicher, glücklicherweise weiche und die werden tatsächlich ‘Weiche Bärentatze’ genannt. Im deutschen Sprachraum ist auch die Bezeichnung Wahrer oder Weicher Bärenklau gebräuchlich. Es handelt sich um die herrlich mediterrane Pflanze Acanthus … Weiterlesen →
12. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: 2πr, Acanthus mollis, Bärenklau, berechnen, Blätter, Blüten, Blütenlippen, Bögen, Cortenstahl, cosinus, garden, Garten, Grad, Grasring, Heracleum, korinthisch, Laubdecke, Mathematik, mediterran, meißeln, messen, Pause, Säulenende, Schauspiel, sinus, Stein, Tapete, Temperatur, Tragblätter, tuin, weiche Bärentatze, Winkelung |
1 Kommentar
← Ältere Artikel