Archiv für dunkelrot
Purpur-Felberich oder Lysimachia atropurpurea stammt aus der Familie Primulaceae. Diese aufrechte Felberich-Wildart aus dem Balkangebiet überrascht mit einer Farbkomposition aus silbrigen Blättern und dunklen, weinroten Blütenähren, die von Mai bis September durchblühen. Es ist eine sehr zierende farbkräftige Pflanze, eine … Weiterlesen →
01. Juni 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Artemisia, Astrantia, Atriplex, bewässern, Blütenähren, Bodendecker, Burgundy Ice, Chelsea, dunkelrot, Farbkombination, Faszination, Felberich, Foeniculum, Frosthärte, garden, Garten, Grasring, Hayefield, Herniaria, Hochsommer, Iris, Leptinella, Lysimachia atropurpurea, Nepeta, Penstemon, Pflanzen, Rosa, Salvia, Sissinghurst, Stachys, Stauden, Trockenheit, tuin, Waterscape garden, weinrot |
1 Kommentar
Die Mazedonische Witwenblume, auch Knautia macedonica genannt, ist eine sehr schöne und reich blühende Staude, die sich ihren schönen Wildstaude-Charakter erhalten hat. Die ballförmigen tief weinroten Blüten tanzen schier unendlich bis zum ersten Frost an langen Stängeln über dem Laub. Hummeln, … Weiterlesen →
15. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Biene, Blüte, Comos, dunkelrot, Frost, garden, Garten, Gaura, Geranium, harmonisch, Hummel, jäten, Knautia, Knautia macedonica, kombinieren, langlebig, Lythrum, Mazedonien, Mut, Nepeta, Pflanze, pflegeleicht, Phlomis, Schmetterling, Schokolade, sonnig, Stipa, tuin, Tupfer, Unkraut, weinrot, winterhart, Witwenblume |
Kommentare deaktiviert
Eine Distel mit Blüten, die außergewöhnlich dunkelrot gefärbt sind. Es handelt sich um Cirsium rivulare ‘Atropurpureum’, eine sehr lange blühende Distel und fast ohne Stacheln. Von Mai bis September treibt sie ihre prachtvollen Blüten, die in jedem Stadium ein attraktives Bild … Weiterlesen →
31. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Andrew Lawson, Aquilegia vulgaris, Astrantia major, berechnen, bestellen, Biegung, Blüte, Blütenblätter, Blütenstiele, Bögenlänge, Chelsea, Cirsium rivulare 'Atropurpureum', Distel, Doldenblütler, dunkelrot, eindrucksvoll, feucht, Foeniculum vulgare, garden, Garten, Garten Design, Grasring, Iris siberica, Komputerzeichnung, kontrollieren, Kreuzungsstelle, Löcher, Mathearbeit, messen, Miscanthus sinensis, nährstoffreich, Papier-Modell, purpurrot, sonnig, Stachel, steril, Tom Stuart Smith, trocken, tuin, Ultimative Sigash Rechner, Winkel |
1 Kommentar
Viele Menschen träumen von ein Leben voller Harmonie und Fülle. Und gerade das kann man mit dem Garten in seinem Leben bringen! Das klingt wie Hokuspokus und dann auch noch Pohuehue im Titel, oje…. ist jedoch durchaus zu verwirklichen! Ich bin … Weiterlesen →
03. Oktober 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abwasserrohr, allgemeines Wissen, anspruchslos, Aushub, betretbar, Blätter, Blüten, Bodendecker, drahtig, dunkelrot, Eingangsbereich, Freiland, Früchte, Frühjahr, Fülle, garden, Garten, Harmonie, Innenraum, Kies, Kletterpflanze, kombinierbar, kreisrund, Maori, Mauer, Melboure Botanical Garden, Mörtel, Mosaik, Muehlenbeckia, Neuseeland, Pohuehue, Polster, Rondell, Sandsteinplatten, sattgrün, Statuen, Tiere, träumen, Treppe, Triebe, Trockenheit, Verfugen, Vorbereitungen, Weg |
Kommentare deaktiviert
Im vorletzten Beitrag dieses Blogs habe ich die Blumenblätter und deren Farben beschrieben. Es ist nicht einfach die Farben der Blüten genau zu bestimmen. Und was ich überhaupt nicht ertragen kann, ist wenn Farben ähnlich sind aber gar nicht harmonisieren. … Weiterlesen →
18. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abbruchhammer, Abenddämmerung, Alchemilla, Ausläufer, Bachbett, Bauarbeiten, betonnieren, Blumenblatt, Blüten, Bodendecker, Cosmos, dunkelrot, einschalen, Farbbestimmung, Farbe, Geduld, Gelände, Geschmack, grün, harmonisieren, Himmelsrichtung, Horste, Kombination, Lage, lila, Mexiko, Nachtkerze, Nepeta, Norden, Oenothera speciosa, Osten, Pflanze, Rampentreppe, Rosa, sonnig, Stufen, Süden, trocken, USA, Verbreitungsgebiet, Verfugen, warm, Westen, Winter |
Kommentare deaktiviert
Letzte Woche habe ich beschrieben wie die Blumenbeete (die 8 Blumenblätter) in verschiedenen Farben geplant sind und es eine Nord-Süd-Diagonal geben wird. Die Farbe des Nordens grün mit Alchemilla mollis als Hauptpflanze wurde beschrieben. Als Farbe des Südens habe ich … Weiterlesen →
05. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, ausgestorben, ausschalen, Bauarbeiten, Blumenbeete, Blumenblätter, Blütezeit, chocolate flower farm, Cosmos atrosanguineus, Duft, dunkelrot, Eingangsbereich, frostempfindlich, Fundament, garden, grün, Kew Gardens, Knolle, Mauer, Norden, pflanzliche Gewebekultur, Schokoladen-Kosmee, Schokoladenblume, Schwarze Kosmee, selbststeril, Süden, Thompson and Morgan, Treppe, Wurzelknollen, Zartbitterschokolade, Zierpflanze |
Kommentare deaktiviert
Die allgemeine Beschreibung unseres Garten Designs ist in einem früheren Beitrag von diesem Blog zu lesen. Heute wird einen wichtigen Teil des Garten Designs beschrieben, die Blumenblätter. Diese sind Blumenbeete, die gezweiteilt werden durch den grünen Kreis der Gräser. Die … Weiterlesen →
29. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, anspruchslos, Aufgang, Bauarbeiten, betonnieren, Blumenbeet, Blumenblätter, Blüte, Chaos, dunkelrot, Element, Farbe, Feng Shui, Feuer, Frauenmantel, Gelände, gelb-grün, grün, Holz, Kletteraktivitäten, lila, Matschstellen, Metall, Norden, Nordpfeil, Osten, pflegeleicht, Rosa, Stufen, Süden, Tautropfen, Treppe, Unkraut, Wasser, weinrot, Westen, Wiederaufbau |
2 Kommentare