Sie wird Traubenlilie oder Lilientraube genannt, also Trauben und Lilien zugleich: Liriope muscari. Sie stammt aus Ostasien und ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die besticht durch ihre exotisch geformten Blütenstände. Es ist ein horstartig wachsender Spätblüher mit kleinen, kugeligen, lavendelfarbenen … Weiterlesen →
23. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Außenseite, Beeren, Blätter, Blüten, Blütenstände, Blütentrauben, Cortenstahl, durchlässig, Einzelblüten, exotisch, garden, Garten, grasähnlich, Grasring, Höhe, immergrün, Innenseite, lavendelfarben, Lilientraube, Linie, Liriope muscari, Rostfarbe, Schatten, Spätblüher, Terrassenmauer, Traubenlilie, Trockenheit, tuin, violett, Winkel, wintergrün |
Kommentare deaktiviert
Ein Rätsel gibt die Pflanze der Woche: ist es eine Palme, eine Lilie oder Spargel? Sie wird Palmlilie oder auch ganz einfach Yucca genannt. Der Name Palmlilie leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Yucca sind … Weiterlesen →
03. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abfasernd, Amerika, Blattrosette, Blüten, Blütenrispen, durchlässig, Faser, garden, Garten, Hitze, Lilie, Meer, milchweiß, Palm, Palmlilie, Rätsel, Sehnsucht, Solitärstaude, Sonne, Spargel, Spitze, Stamm, tuin, Überdüngung, Unkraut, winterhart, Yucca filamentosa |
Kommentare deaktiviert