Archiv für Echinops
Es gibt wirklich ein sogenanntes Lampenputzergras. Namensgebend für diese Pflanze sind die Blütenstände, weil diese etwas fedrig, borstig abstehen und damit einem Lampenputzer, eine Art Bürste, ähneln. Die Pflanze wird auch Federborstengras oder Pennisetum alopecuroides genannt. Heute beschreibe ich die … Weiterlesen →
07. Oktober 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Ähren, Ausläufer, Blickfang, Burgundy Ice, dekorativ, Echinops, Eingangsbereich, Federborstengras, Feuerschale, fliederfarbig, frostempfindlich, garden, Garten, gelb, genießen, großflächig, Gruppen, gusseisen, Hameln, Herbst, klassisch, Lagerstroemia, Lampenputzergras, Lespedeza, Nepeta, Pennisetum, Perovskia, Prärie, Rosa, Solitärstaude, tuin, ursprünglich, versamen, warm, weiß, Winter, Winterschutz, zierlich |
Kommentare deaktiviert
Wie Igel sehen die große, stark aufgewölbte Herzen der großen, strahlenförmigen Blüten aus. Daher stammt wohl auch der lateinische Name der Pflanze: Echinacea. Er leitet sich vom griechischen ἐχῖνος echinos = Seeigel ab. Nicht verwunderlich also, dass Echinacea hierzulande als … Weiterlesen →
23. September 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abstufung, Agastache, Artemisia, Aster, Biene, Blütenblatt, Echinacea, Echinops, Farbton, Fenchel, fliederfarben, garden, Garten, Gräser, grau, harmonisch, Heilpflanze, Igelkopf, Iris, Nepeta, Perovskia, Persicaria, Purpur-Sonnenhut, Salvia, Scabiosa, Schmetterling, Schwan, Trockenheit, tuin, Ulf Nordfjell, Veronicastrum, violett, weiß, White Swan |
Kommentare deaktiviert
Aus der Prärie kommt ein besonderer Blickfang im Garten:es ist die Präriekerze, Gaura lindheimeri. Der Gattungsnamen der Präriekerze oder auch Prachtkerze leitet sich vom griechischen Begriff gauros (stolz) ab. Betrachtet man die Schönheit der grazilen Blüten, kann man sich kaum einen passenderen … Weiterlesen →
14. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenmeer, Echinops, Eryngium, filigran, Gaura lindheimeri, gusseiserne Feuerschalen, Hitze, Jacqueline van der Kloet, kurzlebig, nährstoffarm, Nepeta, Phlomis, Prachtkerze, Prärie, Präriekerze, rosa-blühend, Selbstaussaat, Sigash, Sisikiyou Pink, Stolz, Stratosphere Pink Picotee, Trockenheit, windgeschützt, winterhart |
Kommentare deaktiviert