Digitalis oder Fingerhut kennen wir alle. Heute beschreibe ich eine besondere Sorte Fingerhut, Digitalis parviflora. Der Name ist aus dem Lateinischen von digitus (Finger), parvus (klein) und flos (Blume), wegen der relativ kleinen Blumen und wird auch kleinblütiger Fingerhut genannt. … Weiterlesen →
01. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Achillea, Astilbe, Bienen, Blume, Blüten, Blütenblatt, Corten, Digitalis parviflora, Farbe, fertig, Fingerhut, garden, Garten, gelungen, giftig, Hemerocallis, Hummeln, kleinblütig, kombinieren, ledrig, Meditationsecke, mehrjährig, Pflanzen, rostbraun, sonnig, Stahl, tuin, Tupfer, Veronicastrum, Yucca, zahlreich |
Kommentare deaktiviert
Phlomis russeliana ist in Kleinasien und im Speziellen in Syrien beheimatet. Daher wird auch manchmal der deutsche Name Syrisches Brandkraut verwendet. Es ist ein äußerst wirkungsvoller Bodendecker, der das ganze Jahr ansprechend wirkt. Die Basalblätter sind oval, gross, leicht filzig … Weiterlesen →
17. Juni 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla, blassgelb, Blüte, Blütenblätter, Bodendecker, Corten, Eremurus, fertig, Fruchtstände, garden, Garten, Grasring, Kniphofia, langlebig, Lupin, pflegeleicht, Phlomis, Phlomis russeliana, Salvia, Stahl, stimmig, Stipa, tuin, wintergrün, zufrieden |
Kommentare deaktiviert