Archiv für Festuca
Endlich gibt es wieder ein Update von unserem Vorgarten! Tja, es gab eine ganz lange Pause, weil ich sehr sehr viel Arbeit hatte und habe als Beraterin für Pflanzenzüchtung; ich ‘kämpfe’ für Zeit für meine Garten Design Tätigkeiten, weil nicht nur die Pflanzenzüchtung aber … Weiterlesen →
18. Mai 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenblatt, Camassia, Carex, Festuca, Geum, Grasring, Helianthemum, Iris, Narcissus, orangefarben, Pinus, Tulipa, wieder |
Kommentare deaktiviert
Die Traubenhyazinthe trägt den botanischen Namen Muscari. Heimatgebiete der Arten liegen in Europa, Nordafrika und Südwestasien. Die häufigste Sorte, die angepflanzt wird, ist die Armenische Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum). Die Glockenblumen die traubenförmig angeordnet sind. Die liebliche Blume gehört zu der Pflanzenfamilie der … Weiterlesen →
15. April 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abfallschutz, anspruchslos, armenisch, Blau, Blumen, Blüten, Farbunterschied, Festuca, Fluss, Fritillaria imperialis, Frühling, garden, Garden Design, Garten, Glockenblume, Grasring, Keukenhof, Muscari, Narzisse, Niederlande, Pflanze, robust, Sandsteinmauer, Sandsteinpfosten, Spargelgewächs, Stil, teilen, Tor, Traubenhyazinth, tuin, Tulpe, Unkraut, Van Engelen, Vermehrung, Verwilderung, Verwirklichung, winterhart, Zwiebelgewächs |
Kommentare deaktiviert
Vor ein paar Wochen habe ich geschrieben, was ich von meinem Garten gelernt habe. Letzte Woche habe ich von meinen Erfahrungen mit dem Fluss des Lebens erzählt und heute gibt es davon noch ein Beispiel. Dieses Beispiel handelt von den … Weiterlesen →
13. November 2015 von Sietske
Kategorien: Allgemein |
Schlagwörter: Begeisterung, Beispiel, Blüten, eingehen, Festuca, Fluss, Fluss des Lebens, fragil, Freude, garden, Garten, Gartenentwurf, Gräser, Grasring, homogen, Interview, Juncus, kräftig, Leben, lernen, mickrig, Morphologie, Pflanzen, pikieren, Plant World Seeds, Ray Brown, Sahnehäubchen, Samen, selektieren, stachelig, teilen, tuin, züchten |
Kommentare deaktiviert
Wir haben einen herrlichen Spätsommertag ausgewählt um die Landesgartenschau in Landau in der Pfalz zu besuchen. Hier präsentiere ich ein paar Eindrücke, die ich gerne mit euch teile. Im Eingangsbereich findet man die Blütenpromenade, wirklich ein Meer aus Blüten. Glücklicherweise … Weiterlesen →
11. September 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Sehenswertes |
Schlagwörter: Acacia hockii, Acer, Basalt, Baumtomate, Birke, Blütenpromenade, Calamintha nepeta, Campsis, Crambe, Eindrücke, Farben, Festuca, Gartenkabinett, Granit, grün, Hakonechloa macra, Helictotrichum, Hibiscus, Hydrangea paniculata, Ilex crenata, Kakophonie, Kautschuk, Landau in der Pfalz, Landesgartenschau, Miscanthus, nördlich, Pennisetum, Prunus sargentii, Rheinland-Pfalz, Rheum, Ruanda, Sedum, Skandinavien, Solanum betaceum, Stamm, Taxus baccata, Wasserspiel |
Kommentare deaktiviert
Zu Ostern gehören Palmkätzchenzweige und bunte Eier! Die silbrigen Weidenblüten heißen auch Palmkätzchen und markieren den Beginn des Frühlings. Laura Berman hat ein herrliches Blumenarrangement mit Palmenkätzchen auf wunderbare Art und Weise fotografiert, das lässt uns den Frühling richtig genießen! Dieser … Weiterlesen →
03. April 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Baum, Bienen, eingeschlechtlich, Europa, ewigen Leben, Festuca, Frühling, Futterpflanze, greenfusephotos, Haus, Hof, Höhe, Hummeln, Insekten, männliche Blüten, Mittelasien, Naturschutz, Nektarquelle, Ostern, Palmkätzchen, Pflanze, Pollenquelle, Sal-Weide, Salix caprea, schützen, Spiraea, Strauch, teilen, umsetzen, vermehren, weibliche Blüten, Weidenkätzchen |
Kommentare deaktiviert
Gibt es das, Weihnachtskugeln pur Natur? Ja doch, in unserem Garten hängen jetzt Hunderte von orangefarbigen Kugeln! Es sieht wirklich sehr schön aus, und wenn ein wenig Schnee gefallen ist, ist es eine richtig weihnachtliche Stimmung! Der Baum, an dem … Weiterlesen →
05. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Anwesen, Bauarbeiten, Baum, Blüten, Bonsai, Brief, China, Diospyros kaki, Eigentümer, Festuca, Frost, Frostanfälligkeit, Frostschutz, Früchte, garden, Geschmack, herb, Israel, Japan, Kaki, Kakibaum, Landes-Lehr und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau, langlebig, Neustadt, Nistplatz, pelzig, Persimone, Reife, Sämling, Schädling, schattenspendend, Sharonfrucht, Tannin, trocknen, Tugend, tuin, Weihnachtskugel |
Kommentare deaktiviert
Nachdem wir letzte Woche den Höhepunkt des Chaos im Garten erreicht hatten, haben jetzt die Aufbauarbeiten endgültig angefangen, es kann also ab jetzt nur noch besser werden…..ufff! Das Telefonkabel wurde verlängert und die Elektrokabel repariert. Unser ‘Kletteraufgang’ von letzter Woche … Weiterlesen →
22. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Albizzia, Aufgang, Blumenblätter, Buchloe dactyloides, Büffel, Büffelgras, Chaos, Drehung, Eingangsbereich, einschalen, Elektrokabel, Festuca, garden, Hanglage, Keimrate, lederfarbig, mähen, Matschrutsche, Müllbereich, Nahrungspflanze, Sandsteinmauer, Stufen, Telefonkabel, Temperatur, Tor, Treppe, Trockenresistenz, Winterschlaf |
Kommentare deaktiviert
Nachdem wir dieses kleine Problem haben, dass die Sandsteinplatten in Mörtel statt auf Splitt verlegt werden sollen, haben wir uns eine Woche Auszeit gegönnt um neu zu orientieren und zu erkundigen wie wir weiter machen. Also diese Woche kein Update über die … Weiterlesen →
25. Juli 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: asiatisches Ambiente, Auszeit, Bauarbeiten, Blätter, Fagus, Festuca, Gartenentwurf, Gras, Hügel, Keimrate, Keimruhe, Kreis, Luftfeuchtigkeit, Miscanthus, moderne Gartengestaltung, Mörtel, Pennisetum, Pflanzen, Phyllostachys, pikieren, Sämling, Schneckenfraß, Splitt, Stielblütengras, Stipa, Zucht |
1 Kommentar
Letzte Woche ist einigen von euch bestimmt aufgefallen, dass die Aufmachung dieses Blogs professionalisiert wurde: neue Schriftart, Neugestaltung des Titels und ein strukturierter Hintergrund. Dank meines Sohnes: wenn er nicht so geschickt wäre, gäbe es gar keinen Blog! Toll diese … Weiterlesen →
27. Juni 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Bambus, Bambuswurzeln, Erde, Festuca, Fugen, glasierte Steinchen, Hintergrund, Kälte, Keimruhe, Pflanzen, PR, Puzzle, QR-Code, Samen, Sämling, Schnecke, Schriftart, Terrasse, Terrassenplatten |
2 Kommentare
Vor etwa 10 Jahren haben wir 2 Bambuspflanzen im Vorgarten gesetzt. Wir haben die eingegraben mit Wurzelsperre, so wie das empfohlen wird. Und dort wo beide Enden der Wurzelsperre zusammengeklebt waren, haben die Rhizome doch ihren Weg nach draußen gefunden! … Weiterlesen →
20. Juni 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Alptraum, Ausläufer, Bagger, Bambus, entfernen, Fargesia, Festuca, Nicotiana, präparieren, Samen, Sämling, sieben, Sprosse, wucherend, Wurzeln, Wurzelsperre |
1 Kommentar