Archiv für grün
Ein Clematis ist mit diesem grünen Edelstein angespielt. Normalerweise wäre die Beschreibung Edelstein überhaupt nicht passend für eine Kletterpflanze wie die meisten Clematis, aber Clematis ‘Emerald Dream’ hat einen ganz besonderen Habitus. Dieser relativ neuer (seit 2014 auf dem Markt) … Weiterlesen →
05. Mai 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: 2014, 2015, 2016, 2017, Blüte, Clematis, cremefarben, Edelstein, Emerald Dream, garden, Garten, grün, Habitus, Hauch, Hügel, immergrün, Kissen, Kletterpflanze, Streifen, tuin, überrascht, Vorgarten |
Kommentare deaktiviert
Kahles Bruchkraut oder Herniaria glabra ist ein beliebter Bodendecker: eine wintergrüne niedrige Pflanze, die leicht Hindernisse über- und umwächst. Der Gattungsname Herniaria ist lateinischer Herkunft (hernia = Bruch) und bezieht sich auf die frühere Verwendung der Pflanze gegen Bruchleiden. Der Artname … Weiterlesen →
20. Mai 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Acer, Acer shirasawanum, Auserwählte, Blätter, Blumen, Bodendecker, Bruchleiden, Buchloe, Buchloe dactyloides, Centaurea, Centaurea montana, Eingangsbereich, Europa, farblich, frosthart, garden, Garten, Geranium, Geranium renardii, Gräser, grün, Hakonechloa, Hakonechloa macra, Helleborus, Herniaria, Herniaria glabra, Iris, Kahles Bruchkraut, Leptinella, Leptinella squalida, lila, Nepeta, Pfahlwurzel, Pflanzen, Phlomis, Phlomis russeliana, Rasenersatz, Rhododendron, Rhododendron ponticum, sonnig, Terrasse, tuin, unscheinbar, Westasien, wintergrün, winzig |
Kommentare deaktiviert
Wir haben einen herrlichen Spätsommertag ausgewählt um die Landesgartenschau in Landau in der Pfalz zu besuchen. Hier präsentiere ich ein paar Eindrücke, die ich gerne mit euch teile. Im Eingangsbereich findet man die Blütenpromenade, wirklich ein Meer aus Blüten. Glücklicherweise … Weiterlesen →
11. September 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Sehenswertes |
Schlagwörter: Acacia hockii, Acer, Basalt, Baumtomate, Birke, Blütenpromenade, Calamintha nepeta, Campsis, Crambe, Eindrücke, Farben, Festuca, Gartenkabinett, Granit, grün, Hakonechloa macra, Helictotrichum, Hibiscus, Hydrangea paniculata, Ilex crenata, Kakophonie, Kautschuk, Landau in der Pfalz, Landesgartenschau, Miscanthus, nördlich, Pennisetum, Prunus sargentii, Rheinland-Pfalz, Rheum, Ruanda, Sedum, Skandinavien, Solanum betaceum, Stamm, Taxus baccata, Wasserspiel |
Kommentare deaktiviert
Viele Pflanzen der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) haben grüngelbe Blüten, die man auf verschiedenste Art und Weise sehr gut kombinieren kann. Der lateinische Name Euphorbia hat der Legende nach folgender Herkunft: König Juba II. von Mauretanien (etwa 50 v. Chr. bis 23/24 … Weiterlesen →
24. April 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Andrew Lawson, Auffahrt, aufrecht, Blumen, Blüten, Eingangsbereich, Eschscholzia californica, Euphorbia characias subsp. wulfenii, Findling, Gartenstil, grün, grüngelb, Hebelkraft, John Glover, klassisch, kombinieren, Lavandula stoechas, Mauerstein, Megan McCaslin, Michel Dandelot, Milchsaft, Mittelmeergebiet, modernes Design, naturnah, Palisaden-Wolfsmilch, Pflanze, poterie Hillen, Sackkarre, Sandstein, sonnig, Stipa tenuissima, Tom Stuart Smith, unverzweigt, Vorgarten, Wege, Wolfsmilch, Wuchs |
Kommentare deaktiviert
Sie publiziert über Gärten und Grünes in Zeitschriften, schreibt Bücher, hat ein großes Fotoarchiv, entwirft Gärten und gibt Workshops: Modeste Herwig. Hier ein Interview mit dieser multi-talentierten Gartenliebhaberin. Sietske: Schon seit Jahren bist du bekannt als Schriftstellerin und Fotografin für Gärten. Und auch … Weiterlesen →
12. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Arbeitsrhytmhus, Blumenzwiebeln, Border, Border der Zukunft, Bücher, Dutch wave, England, Farbabstimmung, Farbkombination, Fotografie, Freizeit, Frühling, garden, Garten, Gartenstil, Gräser, Great Dixter, grün, Herbst, Landgut Beeckestijn, Mien Ruys, Modeste Herwig, Niederländisch, Pflanzen, Pflanzplan, Piet Oudolf, Sommer, tuin, Winter, Zeitschriften |
Kommentare deaktiviert
Im vorletzten Beitrag dieses Blogs habe ich die Blumenblätter und deren Farben beschrieben. Es ist nicht einfach die Farben der Blüten genau zu bestimmen. Und was ich überhaupt nicht ertragen kann, ist wenn Farben ähnlich sind aber gar nicht harmonisieren. … Weiterlesen →
18. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abbruchhammer, Abenddämmerung, Alchemilla, Ausläufer, Bachbett, Bauarbeiten, betonnieren, Blumenblatt, Blüten, Bodendecker, Cosmos, dunkelrot, einschalen, Farbbestimmung, Farbe, Geduld, Gelände, Geschmack, grün, harmonisieren, Himmelsrichtung, Horste, Kombination, Lage, lila, Mexiko, Nachtkerze, Nepeta, Norden, Oenothera speciosa, Osten, Pflanze, Rampentreppe, Rosa, sonnig, Stufen, Süden, trocken, USA, Verbreitungsgebiet, Verfugen, warm, Westen, Winter |
Kommentare deaktiviert
Letzte Woche habe ich beschrieben wie die Blumenbeete (die 8 Blumenblätter) in verschiedenen Farben geplant sind und es eine Nord-Süd-Diagonal geben wird. Die Farbe des Nordens grün mit Alchemilla mollis als Hauptpflanze wurde beschrieben. Als Farbe des Südens habe ich … Weiterlesen →
05. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, ausgestorben, ausschalen, Bauarbeiten, Blumenbeete, Blumenblätter, Blütezeit, chocolate flower farm, Cosmos atrosanguineus, Duft, dunkelrot, Eingangsbereich, frostempfindlich, Fundament, garden, grün, Kew Gardens, Knolle, Mauer, Norden, pflanzliche Gewebekultur, Schokoladen-Kosmee, Schokoladenblume, Schwarze Kosmee, selbststeril, Süden, Thompson and Morgan, Treppe, Wurzelknollen, Zartbitterschokolade, Zierpflanze |
Kommentare deaktiviert
Die allgemeine Beschreibung unseres Garten Designs ist in einem früheren Beitrag von diesem Blog zu lesen. Heute wird einen wichtigen Teil des Garten Designs beschrieben, die Blumenblätter. Diese sind Blumenbeete, die gezweiteilt werden durch den grünen Kreis der Gräser. Die … Weiterlesen →
29. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, anspruchslos, Aufgang, Bauarbeiten, betonnieren, Blumenbeet, Blumenblätter, Blüte, Chaos, dunkelrot, Element, Farbe, Feng Shui, Feuer, Frauenmantel, Gelände, gelb-grün, grün, Holz, Kletteraktivitäten, lila, Matschstellen, Metall, Norden, Nordpfeil, Osten, pflegeleicht, Rosa, Stufen, Süden, Tautropfen, Treppe, Unkraut, Wasser, weinrot, Westen, Wiederaufbau |
2 Kommentare