Gibt es wirklich rosafarbene Tintenfisch? So weit mir bekannt, nur als Blüten der Pflanze Campanula ‘Pink Octopus’, eine Hybride von Campanula punctata x C. takesimana. Letzte Woche hatte ich es schon angedeutet, heute schreibe ich über diese außergewöhnliche Glockenblume. Sowohl die … Weiterlesen →
25. September 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abholen, Arbeitskittel, Ausläufer, Blätter, Blattrosette, Blüten, Bodendecker, Campanula 'Pink Octopus', Campanula punctata, Campanula takesimana, Cortenstahl, fahren, frischer Boden, garden, Garten, Glockenblume, Grasring, gravieren, halbschattig, Herausforderung, herzförmig, japanische, Laterne, Namensgebung, rosafarbene, Sigash, sonnig, tentakelförmig, Tintenfisch, Transporter, tuin, unterirdisch, Wuchskraft |
1 Kommentar
Ohne das zauberhafte Schneeglöckchen, Galanthus nivalis, mit seinen weißen Blüten, ist der Vorfrühling schlicht unvorstellbar. Schnee und Eis können ihm nichts anhaben. Das Schneeglöckchen ist ein Zwiebelgewächs und bringt jeweils 1 weiße, nickende Blüte hervor. Sie erscheint schon früh im Jahr, von … Weiterlesen →
02. Januar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abonnieren, automatisch informieren, beheimatet, Blumenzwiebel, Blütenblätter, Bodendecker, Brutzwiebeln, Duft, Ereignis, Europa, Galanthus nivalis, garden, gefährdet, gefüllte Blüte, halbschattig, im Haus, Interview, Laubgehölz, Pflanze, Roten Liste, Samen, Schnee, Schneeglöckchen, Sinus-Fleck, Standort, Topf, tuin, Vegetationsperiode, verwildern, Zimmer |
Kommentare deaktiviert