Archiv für Hemerocallis
Gras das aussieht wie Engelhaar? Das ist doch sicherlich poëtische Freiheit….jedoch nein! Stipa tenuissima, synonym Nassella tenuissima, wird auch Zartes Federgras oder Engelhaar genannt und sieht wirklich aus wie ganz feines Haar. Man könnte meinen, Karl Foerster hätte an dieses Gras gedacht, als … Weiterlesen →
12. August 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Achillea, Ammi, Anthemis, Asclepias, Benary, Blüten, Blütenblätter, Chanticleer, Cosmos, Digitalis, Engelhaar, Eucomis, Farbton, Federgras, garden, Garten, gelb, goldgelb, Gras, Hemerocallis, Heuchera, Kombination, kräftig, kurzlebig, Nassella, orange, Orlaya, Pflanzen, Sanguisorba, Stipa, Süden, Tanacetum, Trockenheit, tuin, versamen, Vorgarten, weiß, Winter |
Kommentare deaktiviert
Digitalis oder Fingerhut kennen wir alle. Heute beschreibe ich eine besondere Sorte Fingerhut, Digitalis parviflora. Der Name ist aus dem Lateinischen von digitus (Finger), parvus (klein) und flos (Blume), wegen der relativ kleinen Blumen und wird auch kleinblütiger Fingerhut genannt. … Weiterlesen →
01. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Achillea, Astilbe, Bienen, Blume, Blüten, Blütenblatt, Corten, Digitalis parviflora, Farbe, fertig, Fingerhut, garden, Garten, gelungen, giftig, Hemerocallis, Hummeln, kleinblütig, kombinieren, ledrig, Meditationsecke, mehrjährig, Pflanzen, rostbraun, sonnig, Stahl, tuin, Tupfer, Veronicastrum, Yucca, zahlreich |
Kommentare deaktiviert
In der Pfalz in Maikammer gibt es jedes Jahr einen wunderschönen, großen Gartenmarkt, der sich durch den ganzen Ortskern mit seinen hübschen Gassen zieht. Hier ein paar Eindrücke von meinem Besuch am letzten Samstag. Es gab einen Stand mit Hibiscus moscheutos, … Weiterlesen →
21. August 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Sehenswertes |
Schlagwörter: 2015, Basalflecken, Blumenzwiebeln, Blüten, garden, Garten, Hemerocallis, Hibiscus moscheutos, Hulthemia-Hybrid, Maikammer, Pfälzer Gartenmarkt Maikammer, Rosa 'Eyes for You', Staude, Trockenheit, tuin, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Es ist wieder die Zeit der herrlichen Taglilien! Der wissenschaftliche Name Hemerocallis stammt von den griechischen Wörtern Ἡμέρα (hēméra = Tag) und Κάλλος (kállos = Schönheit), da die Einzelblüten nur einen einzigen Tag lang blühen. Die Sorte ‘Stella de Oro’ … Weiterlesen →
19. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blüten, Blütezeit, Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster', China, duftend, Eimer, essbar, Garage, garden, Garten, Gärtnerei Joosten, Gemüse, goldgelb, Gräser, Halbschatten, Hemerocallis, Hemerocallis Diner, Hosta, Kompost, Kubikmeter, modernes Design, Salat, schlicht, Schösslinge, sonnig, Spargel, Stella de Oro, Stern, Tag, Taglilie, tuin, Unkraut, verbrennen, Wurzeln |
Kommentare deaktiviert
Nicht nur Unkraut kann wuchern, auch viele Pflanzensorten können Gärtnern ähnliche Probleme machen! Aber wuchert eine solche Pflanze immer und überall? Heute beschreibe ich dazu zwei Beispiele. Freunde aus Holland waren zu Besuch da und wir haben natürlich über meinen … Weiterlesen →
08. Mai 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, Blüten, Coreopsis, Findling, Frauenmantel, Frost, garden, Hauptpflanze, Hemerocallis, Holland, Jean Marsh, Kalifornien, Klimabedingungen, lagern, Mauer, Nachtkerze, Norden, Oenothera speciosa, Osten, Pfalz, Phlomis, Sämling, Sandsteine, Sitzgelegenheit, Solidago, Steine, trocken, tuin, vermehren, versamen, Weg |
Kommentare deaktiviert