Archiv für Hitze
Heute gibt es einen Update über unsere Bemühungen im Vorgarten, um die Terrasse für die Sonne zu schützen und das Klima durch einer Pergola zu optimieren. Viele Stunden am Tag steht die Sonne prall auf dieser Hausseite. Wir haben lange … Weiterlesen →
06. Juli 2018 von Sietske
Kategorien: Allgemein, Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abmessung, Aluminium, außen, Aussicht, befestigen, garden, Garten, Hitze, innen, Klima, Latten, Luxus, messen, Pergola, pflegeleicht, Rheinebene, Schilfrohrmatten, schlicht, Schrauben, Sonne, Sonnenschein, Sonnenschutz, Ständer, Terrasse, tuin, Wind |
Kommentare deaktiviert
Aus der Prärie kommt ein besonderer Blickfang im Garten:es ist die Präriekerze, Gaura lindheimeri. Der Gattungsnamen der Präriekerze oder auch Prachtkerze leitet sich vom griechischen Begriff gauros (stolz) ab. Betrachtet man die Schönheit der grazilen Blüten, kann man sich kaum einen passenderen … Weiterlesen →
14. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenmeer, Echinops, Eryngium, filigran, Gaura lindheimeri, gusseiserne Feuerschalen, Hitze, Jacqueline van der Kloet, kurzlebig, nährstoffarm, Nepeta, Phlomis, Prachtkerze, Prärie, Präriekerze, rosa-blühend, Selbstaussaat, Sigash, Sisikiyou Pink, Stolz, Stratosphere Pink Picotee, Trockenheit, windgeschützt, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Eine besondere Atmosphäre mit einem Hauch Japan kreiert man ganz leicht mit dem wunderbaren japanischen Ziergras Hakonechloa macra. Hier beschreibe ich die Sorte Hakonechloa macra ‘Aureola’, das Japanische Goldbandgras, auch Japanwald- oder Japanberggras genannt: die malerisch bogig überhängenden Halme mit … Weiterlesen →
07. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, Ausläufer, bewässern, Blattfärbung, Blumenblätter, bogig, Cortenstahl, Farne, fernöstlich, Funkien, garden, Garten, Geduld, Gestaltungswert, Grasring, grün-gold, Hakonechloa macra 'Aureola', Halme, Hauch, Herbst, Heuchera 'Palace Purple', Hitze, Horste, Hydrangea 'Annebelle', Japanberggras, Japangras, Japanisches Goldbandgras, Japanwaldgras, Lamium 'Orchid Frost', Nepeta x faassenii, Pergola, Rosa, Schatten, Sedum sieboldii, Symphyotrichum novae-angliae, tuin, überhängend, Unkraut, Ziergras |
Kommentare deaktiviert
Die Fackellilie (Kniphofia uvaria) fällt auf durch ihre leuchtenden, farbenprächtigen Blüten. Genau wegen ihrer prachtvollen Blüten, die ihrem Aussehen nach einer Fackel ähneln, wird sie auch häufig Raketenblume genannt. Der botanische Gattungsname ehrt den Botanikprofessor Johann Hieronymus Kniphof, ein deutscher … Weiterlesen →
10. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Berberis, bestellen, Blüten, Blütenkerze, Chris Leschinsky, Clive Nichols, Cordyline, Fackel, Fackellilie, garden, Garten, Gartengestaltung, genießen, Henry Domke, Hitze, Kniphofia uvaria, nass, Pergola, Pettifers Garden, planen, Raketenblume, rot-orangen Farbtöne, Schatten, Südafrika, trocken, tuin, verweilen, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Ein Rätsel gibt die Pflanze der Woche: ist es eine Palme, eine Lilie oder Spargel? Sie wird Palmlilie oder auch ganz einfach Yucca genannt. Der Name Palmlilie leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Yucca sind … Weiterlesen →
03. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abfasernd, Amerika, Blattrosette, Blüten, Blütenrispen, durchlässig, Faser, garden, Garten, Hitze, Lilie, Meer, milchweiß, Palm, Palmlilie, Rätsel, Sehnsucht, Solitärstaude, Sonne, Spargel, Spitze, Stamm, tuin, Überdüngung, Unkraut, winterhart, Yucca filamentosa |
Kommentare deaktiviert