Archiv für Hosta
Während eines Wochenendausflug nach Maastricht in den Niederlanden haben wir den Garten Fancrever Höfke in Sibbe-IJzeren besucht. Hier zeige ich Bilder von dem Besuch bei den passionierten Gartenbesitzern. Fancrever Höfke: Fan steht für Fantasie, Cre für Kreativität und Ver für verwirklichen. … Weiterlesen →
28. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Sehenswertes |
Schlagwörter: Agapanthus, Atelier, Baumfarne, Buxus, Buxus-Wolke, Dahlia, Dicksonia, Equisetum, Fancrever Höfke, garden, Garten, Gartenzimmer, Hecken, Hosta, kopje koffie, Längsachse, Luis Barragan, Melianthus major, Mergelstein, Ornamente, Podophyllum, Schatten, Sibbe-IJzeren, Sichtachse, Soleirolia, Syneilesis aconitifolia, tuin, Verbena bonariensis, Wasserhyazinthe, Wasserspiel, Werkstatt |
Kommentare deaktiviert
Es ist wieder die Zeit der herrlichen Taglilien! Der wissenschaftliche Name Hemerocallis stammt von den griechischen Wörtern Ἡμέρα (hēméra = Tag) und Κάλλος (kállos = Schönheit), da die Einzelblüten nur einen einzigen Tag lang blühen. Die Sorte ‘Stella de Oro’ … Weiterlesen →
19. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blüten, Blütezeit, Calamagrostis acutiflora 'Karl Foerster', China, duftend, Eimer, essbar, Garage, garden, Garten, Gärtnerei Joosten, Gemüse, goldgelb, Gräser, Halbschatten, Hemerocallis, Hemerocallis Diner, Hosta, Kompost, Kubikmeter, modernes Design, Salat, schlicht, Schösslinge, sonnig, Spargel, Stella de Oro, Stern, Tag, Taglilie, tuin, Unkraut, verbrennen, Wurzeln |
Kommentare deaktiviert
Pflanze der Woche ist der Männerfarn, Dryopteris filix-mas. Der Männerfarn ist in den Gemäßigten Gebieten der ganzen Nordhalbkugel weitverbreitet. Die Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet. Sie erreichen … Weiterlesen →
28. November 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Astrantia, Athyrium filix-femina, Bandwurmbefall, Blatt, Blattfarbe, Charme, Darmparasiten, Dryopteris filix-mas, echter Wurmfarn, Eingangsbereich, einwähende Blätter, feucht, Heuchera, Hosta, Iris, Jahreszeit, kombinieren, Leonhart Fuchs, Männerfarn, Merkmal, Nordhalbkugel, Phloroglucinverbindung, Regen, Rosette, Schwertlilien, Sonne, Sori, Sporen, Spreuschuppen, trocken, Verfugen, Wedel, Winter grün, Wurzelstock, Zelt |
Kommentare deaktiviert