Archiv für messen
Heute gibt es einen Update über unsere Bemühungen im Vorgarten, um die Terrasse für die Sonne zu schützen und das Klima durch einer Pergola zu optimieren. Viele Stunden am Tag steht die Sonne prall auf dieser Hausseite. Wir haben lange … Weiterlesen →
06. Juli 2018 von Sietske
Kategorien: Allgemein, Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abmessung, Aluminium, außen, Aussicht, befestigen, garden, Garten, Hitze, innen, Klima, Latten, Luxus, messen, Pergola, pflegeleicht, Rheinebene, Schilfrohrmatten, schlicht, Schrauben, Sonne, Sonnenschein, Sonnenschutz, Ständer, Terrasse, tuin, Wind |
Kommentare deaktiviert
Dieser aus Neuseeland stammenden Farn im Zwerg-Format heißt Leptinella squalida oder Farn-Fiederpolster. Die Pflanze wächst extrem flach und breitet sich mit ausläufertreibenden Wurzelstöcken mattenartig aus. Dieser Bodendecker wird zwei bis zehn Zentimeter hoch, muss aber nie gemäht werden. Der Pflegeaufwand … Weiterlesen →
16. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: aufwendig, Ausläufer, Blätter, Blüten, Bodendecker, bohren, Cortenstahl, Einbau, Farn-Fiederpolster, farnähnlich, Fiederpolster, flach, garden, Garten, Graben, Grasring, immergrün, Innenseite, Justieren, Kurven, Leptinella squalida, Löcher, messen, Moosersatz, Neuseeland, Pflegeaufwand, Rasenersatz, Sonne, symmetrisch, tuin, überprüfen, unscheinbar, winterhart, Wurzelstock |
1 Kommentar
Heute schreibe ich nicht über Teletubby Pinky Winky, sondern über eine schöne zweifarbige Rispenhortensie, Hydrangea paniculata ‘Pinky Winky’. Vor 3 Wochen hatte ich es schon angedeutet und heute beschreibe ich die letzte der 3 Pflanzen. Hydrangea ‘Pinky Winky’ ist eine … Weiterlesen →
09. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Biegung, Blätter, Blüten, Blütenblätter, Cortenstahl, diesjähriges Holz, Einbau, garden, Garten, Grasring, Höhe, Hortensie, Hydrangea 'Pinky Winky', messen, Rispenhortensie, Rosa, rosarot, schneiden, Sonne, Stielen, Teletubby, trocknen, tuin, verfärben, Wasser, Wasserwaage, weiß, winterhart, Wuchs, zweifarbig |
Kommentare deaktiviert
Eine Distel mit Blüten, die außergewöhnlich dunkelrot gefärbt sind. Es handelt sich um Cirsium rivulare ‘Atropurpureum’, eine sehr lange blühende Distel und fast ohne Stacheln. Von Mai bis September treibt sie ihre prachtvollen Blüten, die in jedem Stadium ein attraktives Bild … Weiterlesen →
31. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Andrew Lawson, Aquilegia vulgaris, Astrantia major, berechnen, bestellen, Biegung, Blüte, Blütenblätter, Blütenstiele, Bögenlänge, Chelsea, Cirsium rivulare 'Atropurpureum', Distel, Doldenblütler, dunkelrot, eindrucksvoll, feucht, Foeniculum vulgare, garden, Garten, Garten Design, Grasring, Iris siberica, Komputerzeichnung, kontrollieren, Kreuzungsstelle, Löcher, Mathearbeit, messen, Miscanthus sinensis, nährstoffreich, Papier-Modell, purpurrot, sonnig, Stachel, steril, Tom Stuart Smith, trocken, tuin, Ultimative Sigash Rechner, Winkel |
1 Kommentar
Bärentatzen in einem Blog über Pflanzen und Gärten? Ja sicher, glücklicherweise weiche und die werden tatsächlich ‘Weiche Bärentatze’ genannt. Im deutschen Sprachraum ist auch die Bezeichnung Wahrer oder Weicher Bärenklau gebräuchlich. Es handelt sich um die herrlich mediterrane Pflanze Acanthus … Weiterlesen →
12. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: 2πr, Acanthus mollis, Bärenklau, berechnen, Blätter, Blüten, Blütenlippen, Bögen, Cortenstahl, cosinus, garden, Garten, Grad, Grasring, Heracleum, korinthisch, Laubdecke, Mathematik, mediterran, meißeln, messen, Pause, Säulenende, Schauspiel, sinus, Stein, Tapete, Temperatur, Tragblätter, tuin, weiche Bärentatze, Winkelung |
1 Kommentar
Im Allgemeinen sind Papaver Blickfänger und speziell orientalische Papaver bezaubert mit ihren riesigen Blüten wie Königinnen im frühen Sommer. Sobald die Sonne spürbar ist, öffnen sich die Blütenknospen um brillant zu strahlen. Geöffnete Blüten haben einen imposanten Durchmesser von 10 … Weiterlesen →
05. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: anreichern, beheimatet, bezuabern, Blätter, Blume, Blüte, Blütenblätter, Cortenstahl, Grasring, haarig, im frühen Sommer, inaktiv, Kompost, Länge, messen, Mohn, Opium, Orient, orientalisch, Papaver orientale, Papaver somniferum, Perry's White', Samenkapsel, Satin, Schlafmohn, Seide, Spätsommer, Türkei, Türkischer Mohn, weiß |
Kommentare deaktiviert