Archiv für Pennisetum
Es gibt wirklich ein sogenanntes Lampenputzergras. Namensgebend für diese Pflanze sind die Blütenstände, weil diese etwas fedrig, borstig abstehen und damit einem Lampenputzer, eine Art Bürste, ähneln. Die Pflanze wird auch Federborstengras oder Pennisetum alopecuroides genannt. Heute beschreibe ich die … Weiterlesen →
07. Oktober 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Ähren, Ausläufer, Blickfang, Burgundy Ice, dekorativ, Echinops, Eingangsbereich, Federborstengras, Feuerschale, fliederfarbig, frostempfindlich, garden, Garten, gelb, genießen, großflächig, Gruppen, gusseisen, Hameln, Herbst, klassisch, Lagerstroemia, Lampenputzergras, Lespedeza, Nepeta, Pennisetum, Perovskia, Prärie, Rosa, Solitärstaude, tuin, ursprünglich, versamen, warm, weiß, Winter, Winterschutz, zierlich |
Kommentare deaktiviert
Seit Jahren ist diese Niederländerin eine berühmte Landschafts- und Gartenarchitektin, nicht nur in Europa, sondern auch in den Vereinigten Staaten, Japan und China. Sie hat sich weltweit einen Namen gemacht mit Ihren malerischen Blumenzwiebel-Entwürfe: Jacqueline van der Kloet Wussten Sie schon … Weiterlesen →
09. September 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Blumenzwiebeln, Dankbarkeit, Digitalis, Dürre, Farbton, Filippi, Formen, garden, Garten, Gartenarchitektur, Gaura, Gertrude Jekyll, Grautöne, Jacqueline van der Kloet, Japan, Jardin sec, Koniferen, Landschaftsarchitektur, Narcissus, Nassella, Nepeta, Niederlande, Passion, Pennisetum, Pflanzen, Piet Oudolf, Rikuzentakata, Royal Mile, Schubkarre, Strukturen, Studium, theetuin, Tipp, tuin, Tulipa, Verbena, Vereinigten Staaten, Viola, Weesp, weltweit, Zusammenarbeit |
Kommentare deaktiviert
Wir haben einen herrlichen Spätsommertag ausgewählt um die Landesgartenschau in Landau in der Pfalz zu besuchen. Hier präsentiere ich ein paar Eindrücke, die ich gerne mit euch teile. Im Eingangsbereich findet man die Blütenpromenade, wirklich ein Meer aus Blüten. Glücklicherweise … Weiterlesen →
11. September 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Sehenswertes |
Schlagwörter: Acacia hockii, Acer, Basalt, Baumtomate, Birke, Blütenpromenade, Calamintha nepeta, Campsis, Crambe, Eindrücke, Farben, Festuca, Gartenkabinett, Granit, grün, Hakonechloa macra, Helictotrichum, Hibiscus, Hydrangea paniculata, Ilex crenata, Kakophonie, Kautschuk, Landau in der Pfalz, Landesgartenschau, Miscanthus, nördlich, Pennisetum, Prunus sargentii, Rheinland-Pfalz, Rheum, Ruanda, Sedum, Skandinavien, Solanum betaceum, Stamm, Taxus baccata, Wasserspiel |
Kommentare deaktiviert
Nachdem wir dieses kleine Problem haben, dass die Sandsteinplatten in Mörtel statt auf Splitt verlegt werden sollen, haben wir uns eine Woche Auszeit gegönnt um neu zu orientieren und zu erkundigen wie wir weiter machen. Also diese Woche kein Update über die … Weiterlesen →
25. Juli 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: asiatisches Ambiente, Auszeit, Bauarbeiten, Blätter, Fagus, Festuca, Gartenentwurf, Gras, Hügel, Keimrate, Keimruhe, Kreis, Luftfeuchtigkeit, Miscanthus, moderne Gartengestaltung, Mörtel, Pennisetum, Pflanzen, Phyllostachys, pikieren, Sämling, Schneckenfraß, Splitt, Stielblütengras, Stipa, Zucht |
1 Kommentar