Archiv für Pflanzen
Schon das erste Mal als ich diese Tulpe entdeckte, war ich total begeistert und bin das immer noch. So schön und so anders! Man kann hinschauen und seine Phantasie laufen lassen, aber diese Tulpe sieht einfach aus wie eine Waffel … Weiterlesen →
06. Mai 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abfallsack, Abfallschutz, Alchemilla mollis, Blütenblätter, Clematis, Eis, Emerald Dream, Frühling, garden, Garten, Gartenabfall, Leptinella, Mülltonne, Pflanzen, Phantasie, Pinus mugo pumilio, Rarität, tuin, Tulipa Ice Cream, Waffel |
Kommentare deaktiviert
Pflanzen, die nicht nur so weich wie Bärenfell aussehen und sich auch so anfühlen, sind die schönen Kügelchen von Festuca gautieri. Sie werden auch Bärenfell-Schwingel genannt und stammen aus den Südwesten Europas, vor allem den Pyrenäen. Die immergrünen Polster bestehen … Weiterlesen →
20. November 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Bärenfell, Blütenblätter, Blütenstände, Eingangsbereich, Festuca gautieri, garden, Garten, Gelände, Grasring, immergrün, Kügelchen, langsam, Mutterboden, nährstoffarm, nivellieren, Pelz, Pflanzen, schräg, Schwingel, sonnig, trocken, tuin, Weg, weich, Ziergras |
Kommentare deaktiviert
Vor ein paar Wochen habe ich geschrieben, was ich von meinem Garten gelernt habe. Letzte Woche habe ich von meinen Erfahrungen mit dem Fluss des Lebens erzählt und heute gibt es davon noch ein Beispiel. Dieses Beispiel handelt von den … Weiterlesen →
13. November 2015 von Sietske
Kategorien: Allgemein |
Schlagwörter: Begeisterung, Beispiel, Blüten, eingehen, Festuca, Fluss, Fluss des Lebens, fragil, Freude, garden, Garten, Gartenentwurf, Gräser, Grasring, homogen, Interview, Juncus, kräftig, Leben, lernen, mickrig, Morphologie, Pflanzen, pikieren, Plant World Seeds, Ray Brown, Sahnehäubchen, Samen, selektieren, stachelig, teilen, tuin, züchten |
Kommentare deaktiviert
Als ich heute mit meinem Hund Sita im Regen durch den Wald lief, war mir plötzlich klar was ich unbedingt in meinem Blogpost schreiben wollte: was ich gelernt hatte von meinem Garten! Wie ich schon in früheren Blogposts geschrieben habe, ist … Weiterlesen →
18. September 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: akzeptieren, garden, Garten, Gärtnerei, Geduld, Glockenblume, Hortensien, Inkalilie, Leben, lernen, Pflanzen, schöne Seite des Lebens, schuldig, stöbern, Temperatur, tuin, Unerwartetes, wöchentlich |
Kommentare deaktiviert
Die erste Mandelblüte haben wir schon am 1. März gesichtet. Momentan ist es ein herrlicher Blick, weil entlang allen Wegen die nach Gimmeldingen führen, die Mandelbäume blühen. Es war wieder spannend, aber letzten Montag wurde entschieden, dass am 21. und 22. März das … Weiterlesen →
20. März 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Baum, Blüten, Chitalpa tashkentensis, Frost, garden, Gimmeldingen, Gimmeldinger Mandelblütenfest, Mandel, Mandelbaum, Mandelbaumplantagen, Mandelblüte, Niederlanden, Pfalz, Pflanzen, Prunus dulcis, Sonne, tuin, Weinbaugebiet, Weinfestsaison, windgeschützt |
Kommentare deaktiviert
Violas, wer kennt sie nicht? Mit diesen kleinen Pflanzen kann man in der grauen Winterzeit wieder etwas Farbe in den Garten bringen. Die Blüten des Frühblühers leuchten in allen Farben von Weiß über Gelb bis Rot und Purpur. Violas werden … Weiterlesen →
06. Februar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Birne Helene Rezept, Blüte, Delikatesse, entfernen, Essen, Farbe, Frost, garden, Gebrige, gemäßigte Zone, gestutzt, Halbschatten, klassisch, Klima, kulinarisch, Pflanzen, Salat, Sandwich, Sonne, Stiefmütterchen, Topf, tuin, Veilchen, verspielt, Viola, Wasserverbrauch, Zutaten, zweijährig |
Kommentare deaktiviert
Sie ist Garten Designerin, Autorin von mehreren Büchern, Herrin von Sandhill Farm House Gardens und Direktorin der English Gardening School: Rosemary Alexander. Hier ein Interview mit dieser vielseitigen Lady. Sie haben 6 Jahre lang Vorlesungen gehalten an der Inchbald School … Weiterlesen →
16. Januar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Autorin, Blumenzwiebeln, Bücher, Bury Court, Chelsea, Chelsea Physic Garden, Direktorin, English Gardening School, erholsam, Essex, Frühling, garden, Garten Designerin, Garten-Liebhaberin, gärtnern, geborgen, Geschichte, Herrin, Inchbald School of Design, John Coke, Landgut, Landschaftsarchitektin, Lanning Roper, Leidenschaft, Modeste Herwig, Paradis, Pflanzen, Piet Oudolf, Polystichum setiferum 'Pulcherrimum Bevis', Rosemary Alexander, Sabbatical, Sandhill Farm House, Schottland, Society of Garden Designers, Stoneacre, tuin, Ulf Nordfjell, vielseitig |
Kommentare deaktiviert
Sie publiziert über Gärten und Grünes in Zeitschriften, schreibt Bücher, hat ein großes Fotoarchiv, entwirft Gärten und gibt Workshops: Modeste Herwig. Hier ein Interview mit dieser multi-talentierten Gartenliebhaberin. Sietske: Schon seit Jahren bist du bekannt als Schriftstellerin und Fotografin für Gärten. Und auch … Weiterlesen →
12. Dezember 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Arbeitsrhytmhus, Blumenzwiebeln, Border, Border der Zukunft, Bücher, Dutch wave, England, Farbabstimmung, Farbkombination, Fotografie, Freizeit, Frühling, garden, Garten, Gartenstil, Gräser, Great Dixter, grün, Herbst, Landgut Beeckestijn, Mien Ruys, Modeste Herwig, Niederländisch, Pflanzen, Pflanzplan, Piet Oudolf, Sommer, tuin, Winter, Zeitschriften |
Kommentare deaktiviert
In dieser Geschichte, bestehend aus 2 Teilen, werde ich meinen Werdegang erzählen, was mich zu Gartenarchitektur geführt hat und was mich motiviert sowie begeistert. Mit Liebe für die Natur bin ich in der Umgebung von Amsterdam groß geworden. Selten gingen wir zum Strand … Weiterlesen →
08. Oktober 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung, Interview |
Schlagwörter: Aha-Erlebnis, Amsterdam, Baum, Begeisterung, Beratung, Beratungsfirma, Beruf, Biologie, Blütenstaub, Dendrologe, English Gardening School, Enthusiasmus, Erblindung, Freizeit, garden, Garten, Gärten-Liebhaber, Gartenarchitektur, Gartenstil, Gerste, Gewebekultur, Harmonie, Herz, Himmel, Kind, Krankheit, Labor, Liebe, Modeste Herwig, Natur, Pflanzen, Pflanzenwachstum, Pflanzenzellen, Pflanzenzüchtung, Promotion, Seminare, Studium, Umfang, with distinction, Wunder, Zelle |
4 Kommentare
Nachdem wir dieses kleine Problem haben, dass die Sandsteinplatten in Mörtel statt auf Splitt verlegt werden sollen, haben wir uns eine Woche Auszeit gegönnt um neu zu orientieren und zu erkundigen wie wir weiter machen. Also diese Woche kein Update über die … Weiterlesen →
25. Juli 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: asiatisches Ambiente, Auszeit, Bauarbeiten, Blätter, Fagus, Festuca, Gartenentwurf, Gras, Hügel, Keimrate, Keimruhe, Kreis, Luftfeuchtigkeit, Miscanthus, moderne Gartengestaltung, Mörtel, Pennisetum, Pflanzen, Phyllostachys, pikieren, Sämling, Schneckenfraß, Splitt, Stielblütengras, Stipa, Zucht |
1 Kommentar
← Ältere Artikel
Neuere Artikel →