Archiv für Phlomis
Die Mazedonische Witwenblume, auch Knautia macedonica genannt, ist eine sehr schöne und reich blühende Staude, die sich ihren schönen Wildstaude-Charakter erhalten hat. Die ballförmigen tief weinroten Blüten tanzen schier unendlich bis zum ersten Frost an langen Stängeln über dem Laub. Hummeln, … Weiterlesen →
15. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Biene, Blüte, Comos, dunkelrot, Frost, garden, Garten, Gaura, Geranium, harmonisch, Hummel, jäten, Knautia, Knautia macedonica, kombinieren, langlebig, Lythrum, Mazedonien, Mut, Nepeta, Pflanze, pflegeleicht, Phlomis, Schmetterling, Schokolade, sonnig, Stipa, tuin, Tupfer, Unkraut, weinrot, winterhart, Witwenblume |
Kommentare deaktiviert
Phlomis russeliana ist in Kleinasien und im Speziellen in Syrien beheimatet. Daher wird auch manchmal der deutsche Name Syrisches Brandkraut verwendet. Es ist ein äußerst wirkungsvoller Bodendecker, der das ganze Jahr ansprechend wirkt. Die Basalblätter sind oval, gross, leicht filzig … Weiterlesen →
17. Juni 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla, blassgelb, Blüte, Blütenblätter, Bodendecker, Corten, Eremurus, fertig, Fruchtstände, garden, Garten, Grasring, Kniphofia, langlebig, Lupin, pflegeleicht, Phlomis, Phlomis russeliana, Salvia, Stahl, stimmig, Stipa, tuin, wintergrün, zufrieden |
Kommentare deaktiviert
Kahles Bruchkraut oder Herniaria glabra ist ein beliebter Bodendecker: eine wintergrüne niedrige Pflanze, die leicht Hindernisse über- und umwächst. Der Gattungsname Herniaria ist lateinischer Herkunft (hernia = Bruch) und bezieht sich auf die frühere Verwendung der Pflanze gegen Bruchleiden. Der Artname … Weiterlesen →
20. Mai 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Acer, Acer shirasawanum, Auserwählte, Blätter, Blumen, Bodendecker, Bruchleiden, Buchloe, Buchloe dactyloides, Centaurea, Centaurea montana, Eingangsbereich, Europa, farblich, frosthart, garden, Garten, Geranium, Geranium renardii, Gräser, grün, Hakonechloa, Hakonechloa macra, Helleborus, Herniaria, Herniaria glabra, Iris, Kahles Bruchkraut, Leptinella, Leptinella squalida, lila, Nepeta, Pfahlwurzel, Pflanzen, Phlomis, Phlomis russeliana, Rasenersatz, Rhododendron, Rhododendron ponticum, sonnig, Terrasse, tuin, unscheinbar, Westasien, wintergrün, winzig |
Kommentare deaktiviert
Aus der Prärie kommt ein besonderer Blickfang im Garten:es ist die Präriekerze, Gaura lindheimeri. Der Gattungsnamen der Präriekerze oder auch Prachtkerze leitet sich vom griechischen Begriff gauros (stolz) ab. Betrachtet man die Schönheit der grazilen Blüten, kann man sich kaum einen passenderen … Weiterlesen →
14. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenmeer, Echinops, Eryngium, filigran, Gaura lindheimeri, gusseiserne Feuerschalen, Hitze, Jacqueline van der Kloet, kurzlebig, nährstoffarm, Nepeta, Phlomis, Prachtkerze, Prärie, Präriekerze, rosa-blühend, Selbstaussaat, Sigash, Sisikiyou Pink, Stolz, Stratosphere Pink Picotee, Trockenheit, windgeschützt, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Nicht nur Unkraut kann wuchern, auch viele Pflanzensorten können Gärtnern ähnliche Probleme machen! Aber wuchert eine solche Pflanze immer und überall? Heute beschreibe ich dazu zwei Beispiele. Freunde aus Holland waren zu Besuch da und wir haben natürlich über meinen … Weiterlesen →
08. Mai 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alchemilla mollis, Blüten, Coreopsis, Findling, Frauenmantel, Frost, garden, Hauptpflanze, Hemerocallis, Holland, Jean Marsh, Kalifornien, Klimabedingungen, lagern, Mauer, Nachtkerze, Norden, Oenothera speciosa, Osten, Pfalz, Phlomis, Sämling, Sandsteine, Sitzgelegenheit, Solidago, Steine, trocken, tuin, vermehren, versamen, Weg |
Kommentare deaktiviert