Archiv für Samen
Musa basjoo, die Japanische Faser-Banane, ist eine sehr beliebte Bananenart und die winterhärteste aller Bananenpflanzen. Ich habe schon mal über diese Banane in meinem Blog geschrieben und über unsere mini-Bananen berichtet. Heute gibt es Details, wie man diese tollen Pflanzen überwintern … Weiterlesen →
04. November 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung, Gartenpflege |
Schlagwörter: Banane, Basjoo, Blatt, Blütenstand, einpacken, Eisheiligen, Frost, Frucht, Fruchtfleisch, garden, Garten, Laub, Mulch, Musa, Pflanze, reif, Rhizom, Samen, Schutz, schützen, Stamm, tuin, überwintern, Verzehr, Vorgarten, Wedel, Wurzel |
Kommentare deaktiviert
Er ist sehr kreativ, Züchter, Pflanzensammler, Angler, Langstreckenläufer und vor allem Gründer Eigentümer von Plant World Seeds und Plant World Gardens: Ray Brown Wie würden Sie sich beschreiben? Ich bin 68 Jahre alt und halbwegs in Rente, jedoch weil mein Haus … Weiterlesen →
29. Juli 2016 von Sietske
Kategorien: Garten, Garten Design, Interview |
Schlagwörter: Aal, alpin, Alstroemeria, Angler, Dierama, Echium, exotisch, garden, Garten, Hamsterrad, Himalaya, Interview, Kontakt, kreativ, Kunden, Langstreckenläufer, Meconopsis, mediterran, Pflanzen, Pflanzensammler, Plant World Gardens, Plant World Seeds, Saatguthersteller, Samen, Schottland, selten, Staudengärtnerei, Süd-West England, Topf, tuin, Yeti |
Kommentare deaktiviert
Vor ein paar Wochen habe ich geschrieben, was ich von meinem Garten gelernt habe. Letzte Woche habe ich von meinen Erfahrungen mit dem Fluss des Lebens erzählt und heute gibt es davon noch ein Beispiel. Dieses Beispiel handelt von den … Weiterlesen →
13. November 2015 von Sietske
Kategorien: Allgemein |
Schlagwörter: Begeisterung, Beispiel, Blüten, eingehen, Festuca, Fluss, Fluss des Lebens, fragil, Freude, garden, Garten, Gartenentwurf, Gräser, Grasring, homogen, Interview, Juncus, kräftig, Leben, lernen, mickrig, Morphologie, Pflanzen, pikieren, Plant World Seeds, Ray Brown, Sahnehäubchen, Samen, selektieren, stachelig, teilen, tuin, züchten |
Kommentare deaktiviert
Nicht nur Unkraut kann wuchern, auch viele Pflanzensorten können Gärtnern ähnliche Probleme machen! Aber wuchert eine solche Pflanze immer und überall? Letzte Woche habe ich schon 2 Beispiele beschrieben, heute folgt ein drittes und vorerst letztes Beispiel. Das dritte Beispiel … Weiterlesen →
15. Mai 2015 von Sietske
Kategorien: Garten, Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blüte, Cornwall, England, Ernte, feucht, garden, Gerst, invasiv, Irland, lilafarbig, Pfalz, Rhododendron ponticum, Samen, Sandstein, Steine, torfhaltig, tuin, versamen, Vorgarten, wuchern |
Kommentare deaktiviert
Etliche Personen haben schon angefangen mit dem Säen von Samen. Es ist ja auch höchste Zeit! Ich habe noch nichts gesät…….und das fühlt schon irgendwie schuldig …..ich habe aber eine gute Ausrede: wir haben ja noch so einiges im Vorgarten … Weiterlesen →
27. Februar 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Gartenbau |
Schlagwörter: Aussaatkalender, Blumen, Blumenzwiebeln, Ernte, Kräuter, Mischkultur, säen, Samen, Sämling, Vorgarten |
Kommentare deaktiviert
Die Blüte der Zaubernuss ist im Januar und Februar ein willkommener Farbtupfer vor dem Winterhimmel. Die Zaubernüsse, mit wissenschaftlichem Namen Hamamelis, sind wirklich bezaubernd. Sie blühen trotz Kälte oder Schnee mit gelben, orangefarbenen und roten Blüten an den kahlen Zweigen, … Weiterlesen →
20. Februar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Arboretum Kalmthout, Belgien, Blüte, botanische Sammlung, Corylus avellana, Farbtupfer, Färbung, gedreht, gepfropft, Hamamelis, Hamamelisfest, Haselnuus, Heilpflanze, Herbst, Jelena, Knospe, Miss Hamamelis, Robert und Jelena de Belder, Samen, Struwelpeter, Veredlungsverfahren, wellig, Winter, Winterblüher, Wünschelrute, Zauber, Zaubernuss |
Kommentare deaktiviert
Ohne das zauberhafte Schneeglöckchen, Galanthus nivalis, mit seinen weißen Blüten, ist der Vorfrühling schlicht unvorstellbar. Schnee und Eis können ihm nichts anhaben. Das Schneeglöckchen ist ein Zwiebelgewächs und bringt jeweils 1 weiße, nickende Blüte hervor. Sie erscheint schon früh im Jahr, von … Weiterlesen →
02. Januar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abonnieren, automatisch informieren, beheimatet, Blumenzwiebel, Blütenblätter, Bodendecker, Brutzwiebeln, Duft, Ereignis, Europa, Galanthus nivalis, garden, gefährdet, gefüllte Blüte, halbschattig, im Haus, Interview, Laubgehölz, Pflanze, Roten Liste, Samen, Schnee, Schneeglöckchen, Sinus-Fleck, Standort, Topf, tuin, Vegetationsperiode, verwildern, Zimmer |
Kommentare deaktiviert
Geduld ist angesagt: schon vom Anfang der Gartenumgestaltung an (es geht einem ja nie schnell genug), aber speziell jetzt. Ich konnte nämlich 4 Wochen lang nichts machen wegen eines eingeklemmten Nervs im Nacken und machte mir Sorgen um die Fortschritte beim … Weiterlesen →
12. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Affenrutschbaum, August, ausklopfen, aussaugen, Baum, Blätter, Blüte, Ergebnis, fördern, Frosteinbruch, Früchte, Fugen, Geduld, gekräuselt, Herbst, kleben, Kräuselmyrte, Kreppmyrte, Lagerströmia indica, lila, los lösen, loslassen, meditieren, mehrtriebige Strauch, Nerv, olivbraun, Platane, purpur, Rinde, Rondell, Rosa, rot, Samen, Sandsteinplatten, Schuppen, Stunden, Terrasse, Trasszement, Treppe, Verfugen, Weg, weiß, zimtrot |
Kommentare deaktiviert
Letzte Woche ist einigen von euch bestimmt aufgefallen, dass die Aufmachung dieses Blogs professionalisiert wurde: neue Schriftart, Neugestaltung des Titels und ein strukturierter Hintergrund. Dank meines Sohnes: wenn er nicht so geschickt wäre, gäbe es gar keinen Blog! Toll diese … Weiterlesen →
27. Juni 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Bambus, Bambuswurzeln, Erde, Festuca, Fugen, glasierte Steinchen, Hintergrund, Kälte, Keimruhe, Pflanzen, PR, Puzzle, QR-Code, Samen, Sämling, Schnecke, Schriftart, Terrasse, Terrassenplatten |
2 Kommentare
Vor etwa 10 Jahren haben wir 2 Bambuspflanzen im Vorgarten gesetzt. Wir haben die eingegraben mit Wurzelsperre, so wie das empfohlen wird. Und dort wo beide Enden der Wurzelsperre zusammengeklebt waren, haben die Rhizome doch ihren Weg nach draußen gefunden! … Weiterlesen →
20. Juni 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Alptraum, Ausläufer, Bagger, Bambus, entfernen, Fargesia, Festuca, Nicotiana, präparieren, Samen, Sämling, sieben, Sprosse, wucherend, Wurzeln, Wurzelsperre |
1 Kommentar
← Ältere Artikel