Archiv für Sonne
Heute gibt es einen Update über unsere Bemühungen im Vorgarten, um die Terrasse für die Sonne zu schützen und das Klima durch einer Pergola zu optimieren. Viele Stunden am Tag steht die Sonne prall auf dieser Hausseite. Wir haben lange … Weiterlesen →
06. Juli 2018 von Sietske
Kategorien: Allgemein, Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abmessung, Aluminium, außen, Aussicht, befestigen, garden, Garten, Hitze, innen, Klima, Latten, Luxus, messen, Pergola, pflegeleicht, Rheinebene, Schilfrohrmatten, schlicht, Schrauben, Sonne, Sonnenschein, Sonnenschutz, Ständer, Terrasse, tuin, Wind |
Kommentare deaktiviert
Dieser aus Neuseeland stammenden Farn im Zwerg-Format heißt Leptinella squalida oder Farn-Fiederpolster. Die Pflanze wächst extrem flach und breitet sich mit ausläufertreibenden Wurzelstöcken mattenartig aus. Dieser Bodendecker wird zwei bis zehn Zentimeter hoch, muss aber nie gemäht werden. Der Pflegeaufwand … Weiterlesen →
16. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: aufwendig, Ausläufer, Blätter, Blüten, Bodendecker, bohren, Cortenstahl, Einbau, Farn-Fiederpolster, farnähnlich, Fiederpolster, flach, garden, Garten, Graben, Grasring, immergrün, Innenseite, Justieren, Kurven, Leptinella squalida, Löcher, messen, Moosersatz, Neuseeland, Pflegeaufwand, Rasenersatz, Sonne, symmetrisch, tuin, überprüfen, unscheinbar, winterhart, Wurzelstock |
1 Kommentar
Heute schreibe ich nicht über Teletubby Pinky Winky, sondern über eine schöne zweifarbige Rispenhortensie, Hydrangea paniculata ‘Pinky Winky’. Vor 3 Wochen hatte ich es schon angedeutet und heute beschreibe ich die letzte der 3 Pflanzen. Hydrangea ‘Pinky Winky’ ist eine … Weiterlesen →
09. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Biegung, Blätter, Blüten, Blütenblätter, Cortenstahl, diesjähriges Holz, Einbau, garden, Garten, Grasring, Höhe, Hortensie, Hydrangea 'Pinky Winky', messen, Rispenhortensie, Rosa, rosarot, schneiden, Sonne, Stielen, Teletubby, trocknen, tuin, verfärben, Wasser, Wasserwaage, weiß, winterhart, Wuchs, zweifarbig |
Kommentare deaktiviert
Ein Rätsel gibt die Pflanze der Woche: ist es eine Palme, eine Lilie oder Spargel? Sie wird Palmlilie oder auch ganz einfach Yucca genannt. Der Name Palmlilie leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Yucca sind … Weiterlesen →
03. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abfasernd, Amerika, Blattrosette, Blüten, Blütenrispen, durchlässig, Faser, garden, Garten, Hitze, Lilie, Meer, milchweiß, Palm, Palmlilie, Rätsel, Sehnsucht, Solitärstaude, Sonne, Spargel, Spitze, Stamm, tuin, Überdüngung, Unkraut, winterhart, Yucca filamentosa |
Kommentare deaktiviert
Pflanzen haben oft vielversprechende Namen, so auch diese botanische Tulpen ‘Persian Pearl’ oder persische Perle, klingt doch herrlich oder? Was ganz besonders ist, ist der helle grünliche Streifen an der Außenseite der Kronblätter und der goldgelber Basis. So hat diese … Weiterlesen →
10. April 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: auflockern, Baggerarbeiten, Blüte, botanische Tulpe, Brutzwiebeln, Erde, Freunde, Hacke, Persische Perle, Sonne, Spitzhacke, Trockenheit, Tulipa, Ursprung, Wildtulpen |
Kommentare deaktiviert
Die erste Mandelblüte haben wir schon am 1. März gesichtet. Momentan ist es ein herrlicher Blick, weil entlang allen Wegen die nach Gimmeldingen führen, die Mandelbäume blühen. Es war wieder spannend, aber letzten Montag wurde entschieden, dass am 21. und 22. März das … Weiterlesen →
20. März 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Baum, Blüten, Chitalpa tashkentensis, Frost, garden, Gimmeldingen, Gimmeldinger Mandelblütenfest, Mandel, Mandelbaum, Mandelbaumplantagen, Mandelblüte, Niederlanden, Pfalz, Pflanzen, Prunus dulcis, Sonne, tuin, Weinbaugebiet, Weinfestsaison, windgeschützt |
Kommentare deaktiviert
Violas, wer kennt sie nicht? Mit diesen kleinen Pflanzen kann man in der grauen Winterzeit wieder etwas Farbe in den Garten bringen. Die Blüten des Frühblühers leuchten in allen Farben von Weiß über Gelb bis Rot und Purpur. Violas werden … Weiterlesen →
06. Februar 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Birne Helene Rezept, Blüte, Delikatesse, entfernen, Essen, Farbe, Frost, garden, Gebrige, gemäßigte Zone, gestutzt, Halbschatten, klassisch, Klima, kulinarisch, Pflanzen, Salat, Sandwich, Sonne, Stiefmütterchen, Topf, tuin, Veilchen, verspielt, Viola, Wasserverbrauch, Zutaten, zweijährig |
Kommentare deaktiviert
Pflanze der Woche ist der Männerfarn, Dryopteris filix-mas. Der Männerfarn ist in den Gemäßigten Gebieten der ganzen Nordhalbkugel weitverbreitet. Die Wedel dieses bis in den Winter grün bleibenden, 30-120 cm hohen Farnes sind in einer trichterförmigen Rosette angeordnet. Sie erreichen … Weiterlesen →
28. November 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Astrantia, Athyrium filix-femina, Bandwurmbefall, Blatt, Blattfarbe, Charme, Darmparasiten, Dryopteris filix-mas, echter Wurmfarn, Eingangsbereich, einwähende Blätter, feucht, Heuchera, Hosta, Iris, Jahreszeit, kombinieren, Leonhart Fuchs, Männerfarn, Merkmal, Nordhalbkugel, Phloroglucinverbindung, Regen, Rosette, Schwertlilien, Sonne, Sori, Sporen, Spreuschuppen, trocken, Verfugen, Wedel, Winter grün, Wurzelstock, Zelt |
Kommentare deaktiviert