Archiv für Temperatur
Als ich heute mit meinem Hund Sita im Regen durch den Wald lief, war mir plötzlich klar was ich unbedingt in meinem Blogpost schreiben wollte: was ich gelernt hatte von meinem Garten! Wie ich schon in früheren Blogposts geschrieben habe, ist … Weiterlesen →
18. September 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: akzeptieren, garden, Garten, Gärtnerei, Geduld, Glockenblume, Hortensien, Inkalilie, Leben, lernen, Pflanzen, schöne Seite des Lebens, schuldig, stöbern, Temperatur, tuin, Unerwartetes, wöchentlich |
Kommentare deaktiviert
Bärentatzen in einem Blog über Pflanzen und Gärten? Ja sicher, glücklicherweise weiche und die werden tatsächlich ‘Weiche Bärentatze’ genannt. Im deutschen Sprachraum ist auch die Bezeichnung Wahrer oder Weicher Bärenklau gebräuchlich. Es handelt sich um die herrlich mediterrane Pflanze Acanthus … Weiterlesen →
12. Juni 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: 2πr, Acanthus mollis, Bärenklau, berechnen, Blätter, Blüten, Blütenlippen, Bögen, Cortenstahl, cosinus, garden, Garten, Grad, Grasring, Heracleum, korinthisch, Laubdecke, Mathematik, mediterran, meißeln, messen, Pause, Säulenende, Schauspiel, sinus, Stein, Tapete, Temperatur, Tragblätter, tuin, weiche Bärentatze, Winkelung |
1 Kommentar
Nachdem wir letzte Woche den Höhepunkt des Chaos im Garten erreicht hatten, haben jetzt die Aufbauarbeiten endgültig angefangen, es kann also ab jetzt nur noch besser werden…..ufff! Das Telefonkabel wurde verlängert und die Elektrokabel repariert. Unser ‘Kletteraufgang’ von letzter Woche … Weiterlesen →
22. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Albizzia, Aufgang, Blumenblätter, Buchloe dactyloides, Büffel, Büffelgras, Chaos, Drehung, Eingangsbereich, einschalen, Elektrokabel, Festuca, garden, Hanglage, Keimrate, lederfarbig, mähen, Matschrutsche, Müllbereich, Nahrungspflanze, Sandsteinmauer, Stufen, Telefonkabel, Temperatur, Tor, Treppe, Trockenresistenz, Winterschlaf |
Kommentare deaktiviert