Archiv für Tor
Die Traubenhyazinthe trägt den botanischen Namen Muscari. Heimatgebiete der Arten liegen in Europa, Nordafrika und Südwestasien. Die häufigste Sorte, die angepflanzt wird, ist die Armenische Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum). Die Glockenblumen die traubenförmig angeordnet sind. Die liebliche Blume gehört zu der Pflanzenfamilie der … Weiterlesen →
15. April 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abfallschutz, anspruchslos, armenisch, Blau, Blumen, Blüten, Farbunterschied, Festuca, Fluss, Fritillaria imperialis, Frühling, garden, Garden Design, Garten, Glockenblume, Grasring, Keukenhof, Muscari, Narzisse, Niederlande, Pflanze, robust, Sandsteinmauer, Sandsteinpfosten, Spargelgewächs, Stil, teilen, Tor, Traubenhyazinth, tuin, Tulpe, Unkraut, Van Engelen, Vermehrung, Verwilderung, Verwirklichung, winterhart, Zwiebelgewächs |
Kommentare deaktiviert
Heute gibt es einen Blogpost nur über unserem Tor! Jawohl, es ist endlich so weit: wir haben ein neues Tor bekommen! Es hat lange gedauert, da wir mit der Lieferung des Tores warten wollten bis die ‘harte Gartenarbeit’ großteils erledigt … Weiterlesen →
17. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abfall, alt, Aufhängung, flicken, garden, Garten, harte Gartenarbeit, Kabelbinder, Metalldraht, nachher, neu, Sichtschutz, Tor, tuin, vorher, Wurzelstumpf, Zeder |
1 Kommentar
Nachdem wir letzte Woche den Höhepunkt des Chaos im Garten erreicht hatten, haben jetzt die Aufbauarbeiten endgültig angefangen, es kann also ab jetzt nur noch besser werden…..ufff! Das Telefonkabel wurde verlängert und die Elektrokabel repariert. Unser ‘Kletteraufgang’ von letzter Woche … Weiterlesen →
22. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Albizzia, Aufgang, Blumenblätter, Buchloe dactyloides, Büffel, Büffelgras, Chaos, Drehung, Eingangsbereich, einschalen, Elektrokabel, Festuca, garden, Hanglage, Keimrate, lederfarbig, mähen, Matschrutsche, Müllbereich, Nahrungspflanze, Sandsteinmauer, Stufen, Telefonkabel, Temperatur, Tor, Treppe, Trockenresistenz, Winterschlaf |
Kommentare deaktiviert
Die Randsteine der Terrasse sind gesetzt worden. An der Seite des Blumenkastens ist eine kleine Mauer aus Beton entstanden, die später mit Sandsteinplatten schön gemacht wird. Zwischendurch noch einen kleinen Shock gehabt, weil der Blumenkasten 50 cm weiter nach außen ragt … Weiterlesen →
13. Juni 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Blumenkasten, Eisschaden, Elektrizität, Findlinge, Graspflanzen, Keimzeit, Kühlschrank, Leerrohr, Pfosten, Randsteine, säen, Samen, Schlauch, Terrasse, Tor, Wasser, Wurzelsperre |
2 Kommentare