Archiv für Trockenheit
Purpur-Felberich oder Lysimachia atropurpurea stammt aus der Familie Primulaceae. Diese aufrechte Felberich-Wildart aus dem Balkangebiet überrascht mit einer Farbkomposition aus silbrigen Blättern und dunklen, weinroten Blütenähren, die von Mai bis September durchblühen. Es ist eine sehr zierende farbkräftige Pflanze, eine … Weiterlesen →
01. Juni 2018 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Artemisia, Astrantia, Atriplex, bewässern, Blütenähren, Bodendecker, Burgundy Ice, Chelsea, dunkelrot, Farbkombination, Faszination, Felberich, Foeniculum, Frosthärte, garden, Garten, Grasring, Hayefield, Herniaria, Hochsommer, Iris, Leptinella, Lysimachia atropurpurea, Nepeta, Penstemon, Pflanzen, Rosa, Salvia, Sissinghurst, Stachys, Stauden, Trockenheit, tuin, Waterscape garden, weinrot |
1 Kommentar
Wie Igel sehen die große, stark aufgewölbte Herzen der großen, strahlenförmigen Blüten aus. Daher stammt wohl auch der lateinische Name der Pflanze: Echinacea. Er leitet sich vom griechischen ἐχῖνος echinos = Seeigel ab. Nicht verwunderlich also, dass Echinacea hierzulande als … Weiterlesen →
23. September 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abstufung, Agastache, Artemisia, Aster, Biene, Blütenblatt, Echinacea, Echinops, Farbton, Fenchel, fliederfarben, garden, Garten, Gräser, grau, harmonisch, Heilpflanze, Igelkopf, Iris, Nepeta, Perovskia, Persicaria, Purpur-Sonnenhut, Salvia, Scabiosa, Schmetterling, Schwan, Trockenheit, tuin, Ulf Nordfjell, Veronicastrum, violett, weiß, White Swan |
Kommentare deaktiviert
Gras das aussieht wie Engelhaar? Das ist doch sicherlich poëtische Freiheit….jedoch nein! Stipa tenuissima, synonym Nassella tenuissima, wird auch Zartes Federgras oder Engelhaar genannt und sieht wirklich aus wie ganz feines Haar. Man könnte meinen, Karl Foerster hätte an dieses Gras gedacht, als … Weiterlesen →
12. August 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Achillea, Ammi, Anthemis, Asclepias, Benary, Blüten, Blütenblätter, Chanticleer, Cosmos, Digitalis, Engelhaar, Eucomis, Farbton, Federgras, garden, Garten, gelb, goldgelb, Gras, Hemerocallis, Heuchera, Kombination, kräftig, kurzlebig, Nassella, orange, Orlaya, Pflanzen, Sanguisorba, Stipa, Süden, Tanacetum, Trockenheit, tuin, versamen, Vorgarten, weiß, Winter |
Kommentare deaktiviert
Sie wird Traubenlilie oder Lilientraube genannt, also Trauben und Lilien zugleich: Liriope muscari. Sie stammt aus Ostasien und ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die besticht durch ihre exotisch geformten Blütenstände. Es ist ein horstartig wachsender Spätblüher mit kleinen, kugeligen, lavendelfarbenen … Weiterlesen →
23. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Außenseite, Beeren, Blätter, Blüten, Blütenstände, Blütentrauben, Cortenstahl, durchlässig, Einzelblüten, exotisch, garden, Garten, grasähnlich, Grasring, Höhe, immergrün, Innenseite, lavendelfarben, Lilientraube, Linie, Liriope muscari, Rostfarbe, Schatten, Spätblüher, Terrassenmauer, Traubenlilie, Trockenheit, tuin, violett, Winkel, wintergrün |
Kommentare deaktiviert
In der Pfalz in Maikammer gibt es jedes Jahr einen wunderschönen, großen Gartenmarkt, der sich durch den ganzen Ortskern mit seinen hübschen Gassen zieht. Hier ein paar Eindrücke von meinem Besuch am letzten Samstag. Es gab einen Stand mit Hibiscus moscheutos, … Weiterlesen →
21. August 2015 von Sietske
Kategorien: Aktuell, Sehenswertes |
Schlagwörter: 2015, Basalflecken, Blumenzwiebeln, Blüten, garden, Garten, Hemerocallis, Hibiscus moscheutos, Hulthemia-Hybrid, Maikammer, Pfälzer Gartenmarkt Maikammer, Rosa 'Eyes for You', Staude, Trockenheit, tuin, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Aus der Prärie kommt ein besonderer Blickfang im Garten:es ist die Präriekerze, Gaura lindheimeri. Der Gattungsnamen der Präriekerze oder auch Prachtkerze leitet sich vom griechischen Begriff gauros (stolz) ab. Betrachtet man die Schönheit der grazilen Blüten, kann man sich kaum einen passenderen … Weiterlesen →
14. August 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Blütenmeer, Echinops, Eryngium, filigran, Gaura lindheimeri, gusseiserne Feuerschalen, Hitze, Jacqueline van der Kloet, kurzlebig, nährstoffarm, Nepeta, Phlomis, Prachtkerze, Prärie, Präriekerze, rosa-blühend, Selbstaussaat, Sigash, Sisikiyou Pink, Stolz, Stratosphere Pink Picotee, Trockenheit, windgeschützt, winterhart |
Kommentare deaktiviert
Pflanzen haben oft vielversprechende Namen, so auch diese botanische Tulpen ‘Persian Pearl’ oder persische Perle, klingt doch herrlich oder? Was ganz besonders ist, ist der helle grünliche Streifen an der Außenseite der Kronblätter und der goldgelber Basis. So hat diese … Weiterlesen →
10. April 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: auflockern, Baggerarbeiten, Blüte, botanische Tulpe, Brutzwiebeln, Erde, Freunde, Hacke, Persische Perle, Sonne, Spitzhacke, Trockenheit, Tulipa, Ursprung, Wildtulpen |
Kommentare deaktiviert
Viele Menschen träumen von ein Leben voller Harmonie und Fülle. Und gerade das kann man mit dem Garten in seinem Leben bringen! Das klingt wie Hokuspokus und dann auch noch Pohuehue im Titel, oje…. ist jedoch durchaus zu verwirklichen! Ich bin … Weiterlesen →
03. Oktober 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abwasserrohr, allgemeines Wissen, anspruchslos, Aushub, betretbar, Blätter, Blüten, Bodendecker, drahtig, dunkelrot, Eingangsbereich, Freiland, Früchte, Frühjahr, Fülle, garden, Garten, Harmonie, Innenraum, Kies, Kletterpflanze, kombinierbar, kreisrund, Maori, Mauer, Melboure Botanical Garden, Mörtel, Mosaik, Muehlenbeckia, Neuseeland, Pohuehue, Polster, Rondell, Sandsteinplatten, sattgrün, Statuen, Tiere, träumen, Treppe, Triebe, Trockenheit, Verfugen, Vorbereitungen, Weg |
Kommentare deaktiviert