Pagodenlauch, Bulgarischer Lauch, Sizilianischer Honiglauch, Sizilianischer Scheinlauch oder bulgarischer Schmucklauch sind schöne Namen für Nectaroscordum siculum. Man ahnt auch schon wo die Pflanze heimisch ist: in Süd-Frankreich, auf Korsika, sowie in Italien auf Sardinien, Sizilien, in der Toskana, aber auch … Weiterlesen →
30. Juni 2017 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: abgestimmt, Acanthus, Agastache, Allium sphaerocephalon, aufrichten, Blume, Blüten, Bulgarisch, Burgundy Ice, Dolde, elfenbeinweiß, Farbenspiel, farblich, garden, Garten, glockenförmig, heimisch, Heuchera, Honiglauch, Hummeln, Lavandula, Nectaroscordum, Nigella, Pagode, Pagodenlauch, purpurrot, Rosa, Sizilianisch, sonnig, Stiel, Stipa, Strukturpflanze, ton sur ton, tuin, Verbascum, versamen, Verwilderung, zartgrün, Zipfel |
Kommentare deaktiviert
Die Traubenhyazinthe trägt den botanischen Namen Muscari. Heimatgebiete der Arten liegen in Europa, Nordafrika und Südwestasien. Die häufigste Sorte, die angepflanzt wird, ist die Armenische Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum). Die Glockenblumen die traubenförmig angeordnet sind. Die liebliche Blume gehört zu der Pflanzenfamilie der … Weiterlesen →
15. April 2016 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Abfallschutz, anspruchslos, armenisch, Blau, Blumen, Blüten, Farbunterschied, Festuca, Fluss, Fritillaria imperialis, Frühling, garden, Garden Design, Garten, Glockenblume, Grasring, Keukenhof, Muscari, Narzisse, Niederlande, Pflanze, robust, Sandsteinmauer, Sandsteinpfosten, Spargelgewächs, Stil, teilen, Tor, Traubenhyazinth, tuin, Tulpe, Unkraut, Van Engelen, Vermehrung, Verwilderung, Verwirklichung, winterhart, Zwiebelgewächs |
Kommentare deaktiviert