Archiv für Wegeführung
Mit den Farben der ‘Indian Summer’ wird eine trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nord-amerikanischen Kontinent bezeichnet. Das Phänomen wird begleitet von einem strahlend blauen Himmel, warmer Witterung und einer besonders intensiven Blattverfärbung in den Laub- und … Weiterlesen →
02. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Alstroemeria 'Indian Summer', Altweibersommer, biegen, Blätter, Blüte, bronzefarbig, Cortenstahl, exotisch, Farbe, feurig, Frost, garden, Garten, Grasring, Habitus, haltbar, Herbst, Inka, Inkalilie, Kelchblüten, kompakt, Kreis, Kurve, parallel, Schnittpunkt, Spannung, Spaß, Südamerika, trocken, tuin, warm, Wasser, Wegeführung, Wetter |
Kommentare deaktiviert
Man kann Passion im Garten kultivieren! Klingt fragwürig, jedoch ist es möglich in Form einer Pflanze, nämlich Passiflora oder auch Passionsblume genannt. Insgesamt gibt es über 500 Arten der bezaubernden Passiflora, die meisten in Mittel- bis Südamerika, einige im südlichen Nordamerika … Weiterlesen →
14. November 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Apostel, Art, Bauarbeiten, Bedingungen, berauschend, Blätter, Blau, blühwillig, Blume, Blüte, christlich, Dornenkrone, durchgehend, Durchmesser, Eingangsbereich, Farbenvielfalt, Formenvielfalt, Fortpflanzungsorgane, frosthart, Früchte, Fruchtknoten, garden, Garten, Geißeln, Griffel, heilend, Heilige Gral, Heilige Lanze, Himmel, Indianer, Internet, jahrelang, Kreuzigung, Kreuznägel, Licht, Merkmal, Narben, Passiflora, Passion, Passion Christi, Passionsblume, Reinheit, Sproßranken, Standort, Staubblätter, Staubgefäße, Störung, Strahlenkranz, Symbol, Telefon, Theologie, Treppe, Verfugen, violett, Wärme, Wegeführung, weiß, Wirkung, Wunde |
Kommentare deaktiviert
Juhuuu! Wir können wieder mit sauberen Schuhen von der Straße ins Haus kommen! Im Eingangsbereich sind Sandsteinplatten verlegt, die früher auf dem steilen Weg hoch verlegt waren. Richtig schwere Teile, die man schon wirklich zu Zweit heben soll. Leider konnte … Weiterlesen →
17. Oktober 2014 von Sietske
Kategorien: Allgemein, Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Ähren, aromatisch, Artemisia, Asien, Blüte, Calamagrostis, Christina Ruspa, Dario Fusaro, Dill, Echinacea, Eingangsbereich, fein gefiedert, Festnetzleitung, Früchte, Funkstille, garden, Giardino Segreto, graufilzig, Hakonechloa, Halbstrauch, Laub, Lavendula, Luxus, Matsch, mediterran, Miscanthus, Mosaik, Panicum, Perovskia artiplicifolia, Perowskie, Physocarpus, Pumps, Quirl, Regenstiefel, Rondell, Rudbeckia, Salbei, Sandsteinplatten, schlicht, Schuhe, Sedum, Silberbusch, Sonnenhut, Stachys byzantina, Stipa, Strauch, Telefon, Telekom, Treppe, trocken, trockenheitsliebend, Verbena, Verbreitungsgebiet, Verfugen, Vodafone, Weg, Wegeführung, weißfilzig, Zweig |
Kommentare deaktiviert
Sobald ihr in Zukunft durch unser Tor spaziert, werdet ihr von Burgundy Ice begrüsst! Leider muss ich euch enttäuschen, es ist kein Cocktail, sondern eine Rose. Einfach herrlich: die samtig purpurfarbenen Blüten mit silbrig schimmernder Unterseite und außergewöhnlich dunklen Staubgefäßen … Weiterlesen →
26. September 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: ausschalen, Blüte, Burgundy Ice, Cocktail, Dolden, Efeu, Eingangsbereich, Empfang, entlang, Floribunda, Frost, Fundament, Kordes, Krankheit, Maus, Mäusefamilie, Mutation, purpurfarben, Randsteine, Rosa, Rose, samt, Sandsteinmauer, Schneewittchen, silbrig, Treppe, Wegeführung |
Kommentare deaktiviert
Wir haben vorne im Garten einen Baum namens Albizzia julibrissin stehen, der zierliche Blätter hat. Dieser Baum wird auf Deutsch Schlafbaum genannt, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt. Andere Namen für diesen Baum sind Seidenakazie oder … Weiterlesen →
15. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Albizzia julibrissin, ausgraben, Bagger, Bambus, Baum, Blätter, Blüten, Dankeschön, frostempfindlich, Fugen, Geduldarbeit, Gewebekultur, Grube, Hebekran, Höhenunterschied, lachsfarbig, Mosaik, Paletten, Rondell, rosafarbig, Schlafbaum, Seidenakazie, Seidenbaum, Straße, Treppe, trockenresistent, Wegeführung, Wurzeln |
2 Kommentare
Diese Woche ausnahmsweise nur ein Update über die Bauarbeiten und nichts über Pflanzen, weil es schon so viele Bilder in diesem Beitrag gibt! An verschiedenen Stellen in der Wegeführung sind Mosaike vorgesehen. Die Idee kam von den wunderschönen Kieselmosaiken von … Weiterlesen →
08. August 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Druckversion, garden, glasierte Steinchen, Granit, Holzfüsse, Kiesel, Mörtel, Mosaik, Muster, Opus vermiculatum, Rondell, Sandstein, Schablone, Skizze, Tablett, Tai Chi, Umriss, Wegeführung, Würfel |
Kommentare deaktiviert
Die Wegeführung entfaltet sich, jetzt sind wir in der Mitte des Gartens angelangt. Die Randsteine der Wegeführung sind bis einschließlich das Rondell gesetzt worden. Um den Höhenunterschied zwischen Haus und Rondell zu begleichen, sind 4 Stufen angefertigt worden. Danach sind … Weiterlesen →
11. Juli 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Banane, Baum, Hanbuch, Hügel, Lederwerk, Meditationsblatt, Modellierung, Musa basjoo, Puzzle, Randsteine, Rondell, Sandstein, Sandsteinplatten, Schotter, Schuhe, Stufen, Terrasse, Tragschicht, Treppe, verlegen, Wegeführung |
2 Kommentare
In unser Design des Gartens ist ein Kreis mit 8 sogenannten Blättern geplant. Vor ein paar Wochen waren die Randsteine des Meditationsblattes gesetzt worden. Leider habe ich mich erst realisiert als es fertig war, dass die Vorderseite nicht gerade sondern … Weiterlesen →
04. Juli 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Allium spf, Allium sphaerocephalon, Blumenzwiebeln, Echinacea, Elektrokabel, Gräser, Kugelkopf-Lauch, Piet Oudolf, Randsteine, Rasen, Rondell, Sonnenhut, Tragschicht, Weg, Wegeführung |
Kommentare deaktiviert
Ein wichtiges Thema für unser Garten Design ist, dass die Wegeführung geändert wird. Wenn man gute Wege bauen möchte, ist es sehr unangenehm, wenn die Platten sich selbstständig machen, auf Dauer verschieben und damit die Wegeführung ändern. Vor allem aber aus Stabilitätsgründen sollte … Weiterlesen →
30. Mai 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau |
Schlagwörter: Ambiente, Belag, exotisch, Feng Shui, Garten Design, glasierte Steine, Haardter, Randsteine, Sandstein, Tai Chi, Teich, Terrasse, Wegeführung |
Kommentare deaktiviert
Nachdem der Bagger da war, haben viele gefragt ob wir einen Teich oder Schwimmbad machen, weil wir so ausgegraben haben: ich musste sie enttäuschen, ‘nein’ ist die Antwort. Und was wir wohl geplant haben, werde ich heute im Garten Design … Weiterlesen →
16. Mai 2014 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartenentwurf |
Schlagwörter: Eingangsbereich, garden, Garten Design, Müll, Tai Chi, Terrasse, Wegeführung |
Kommentare deaktiviert