Sie wird Traubenlilie oder Lilientraube genannt, also Trauben und Lilien zugleich: Liriope muscari. Sie stammt aus Ostasien und ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die besticht durch ihre exotisch geformten Blütenstände. Es ist ein horstartig wachsender Spätblüher mit kleinen, kugeligen, lavendelfarbenen … Weiterlesen →
23. Oktober 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenbau, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Außenseite, Beeren, Blätter, Blüten, Blütenstände, Blütentrauben, Cortenstahl, durchlässig, Einzelblüten, exotisch, garden, Garten, grasähnlich, Grasring, Höhe, immergrün, Innenseite, lavendelfarben, Lilientraube, Linie, Liriope muscari, Rostfarbe, Schatten, Spätblüher, Terrassenmauer, Traubenlilie, Trockenheit, tuin, violett, Winkel, wintergrün |
Kommentare deaktiviert
Eine Distel mit Blüten, die außergewöhnlich dunkelrot gefärbt sind. Es handelt sich um Cirsium rivulare ‘Atropurpureum’, eine sehr lange blühende Distel und fast ohne Stacheln. Von Mai bis September treibt sie ihre prachtvollen Blüten, die in jedem Stadium ein attraktives Bild … Weiterlesen →
31. Juli 2015 von Sietske
Kategorien: Garten Design, Gartenentwurf, Gartengestaltung |
Schlagwörter: Andrew Lawson, Aquilegia vulgaris, Astrantia major, berechnen, bestellen, Biegung, Blüte, Blütenblätter, Blütenstiele, Bögenlänge, Chelsea, Cirsium rivulare 'Atropurpureum', Distel, Doldenblütler, dunkelrot, eindrucksvoll, feucht, Foeniculum vulgare, garden, Garten, Garten Design, Grasring, Iris siberica, Komputerzeichnung, kontrollieren, Kreuzungsstelle, Löcher, Mathearbeit, messen, Miscanthus sinensis, nährstoffreich, Papier-Modell, purpurrot, sonnig, Stachel, steril, Tom Stuart Smith, trocken, tuin, Ultimative Sigash Rechner, Winkel |
1 Kommentar